Werbung

Nachricht vom 01.07.2017    

Frank Wuppinger Arkestra in Hachenburg

Am Donnerstagabend, 29. Juni vertrieben Gankino Circus mit ihrer einzigartigen Mischung aus Balkan-Beats und fränkischer Volksmusik, finnischer Folklore und Clownerie mit Schlager-Attitüde die Regenwolken über dem Alten Markt. Am Donnerstag, 6. Juli, erwartet Hachenburg das Frank Wuppinger Arkestra. Weltmusik ohne Schranken und Barrieren.

Wuppinger Arkestra. Foto: Veranstalter

Hachenburg. Auf dem Alten Markt feiern die Ausgelassenheit europäischer Volksmusik und die Coolness des amerikanischen Jazz eine pulsierende Hochzeit. Es entsteht ein Sound, der Grenzen überwindet und trotz seiner vielen Zutaten immer ganz individuell bleibt. Inspiriert durch viele Reisen verschmilzt Bandleader Wuppinger die musikalischen Stilrichtungen Europas. Nostalgische Balladen erwärmen das Herz, die ungeheure Leichtigkeit der Eigenkomposition lässt die Hüften schwingen. Ein berauschendes Sommer-Happening mit Fernweh-Garantie.

Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Alter Markt
Eintritt frei
Veranstalter: Hachenburger KulturZeit
Präsentiert von: Die Kuriere
Homepage: www.frankwuppingerarkestra.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Manfred Sattler ist Ehrenpräsident der IHK Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat ihren langjährigen Präsidenten Manfred Sattler zum ...

Grandiose Show der Gruppe „Gankino Circus“ in Hachenburg

Petrus muss ein Hachenburger sein, denn pünktlich zum Beginn der Musik-Show der fränkischen Gruppe „Gankino ...

Maurer erhalten ihren Gesellenbrief

Jürgen Mertgen aus Straßenhaus führt die Baugewerksinnung Rhein-Westerwald als Obermeister und hatte ...

Mit guter Bildung die Zukunft sichern

Seit Februar ist die "KAUSA"-Servicestelle, die von den vier rheinland-pfälzischen Handwerkskammern betreut ...

Arbeitsmarkt im Juni: Stellenangebote im Plus

Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk der Arbeitsagentur Neuwied für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied ...

RWG und Verwaltung - Kooperation eine gute Tradition

Bereits zum fünften Mal besuchten Schüler des Rhein-Wied-Gymnasiums (RWG) in ihrer Projektwoche kurz ...

Werbung