Werbung

Nachricht vom 30.06.2017    

RWG und Verwaltung - Kooperation eine gute Tradition

Bereits zum fünften Mal besuchten Schüler des Rhein-Wied-Gymnasiums (RWG) in ihrer Projektwoche kurz vor den Sommerferien die Stadtverwaltung Neuwied. Für drei Tage konnten die Elftklässler aus dem Leistungs- und Grundkurs Informatik in den Beruf des Fachinformatikers hineinschnuppern.

Foto: pr

Neuwied. Behandelt wurden Grundlagen zum Aufbau eines PC und der Netzwerktechnik, die Betriebssysteme Windows und Linux und die Virtualisierung. Die Themen wechseln in jedem Jahr genauso wie die „Dozenten“, denn organisiert werden die IT-Projekttage von Auszubildenden der Verwaltung. Und Björn Böckling, Dustin Ramseger und Christian Mattes hatten sich dieses Mal wieder einiges für die zehn Teilnehmer und ihre beiden Lehrer Laura Kunz und Michael Schönberg einfallen lassen.

Unterstützt wurden sie dabei im Übrigen von dem neuen Azubi Jan Waldorf, der selbst ehemaliger Schüler des RWG ist. Und für all diejenigen, die während der Projekttage merkten, Informatik ist vielleicht doch nicht so mein Ding, hatte Bürgermeister Jan Einig bei der Begrüßung den Tipp, doch mal in andere Bereiche der Verwaltung einen Blick zu werfen. Denn die Stadt Neuwied bietet viele interessante Ausbildungsmöglichkeiten mit der Aussicht auf Übernahme. Einen Überblick gibt es unter www.neuwied.de/jobs.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt im Juni: Stellenangebote im Plus

Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk der Arbeitsagentur Neuwied für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied ...

Mit guter Bildung die Zukunft sichern

Seit Februar ist die "KAUSA"-Servicestelle, die von den vier rheinland-pfälzischen Handwerkskammern betreut ...

Frank Wuppinger Arkestra in Hachenburg

Am Donnerstagabend, 29. Juni vertrieben Gankino Circus mit ihrer einzigartigen Mischung aus Balkan-Beats ...

Mit Button und Bändchen auf dem Deichstadtfest

Wer regelmäßig das Deichstadtfest besucht, der kennt sie: die freundlichen Button-Verkäufer von den „Funken ...

Seniorenzentrum - „Die braven 50er und wilden 60er Jahre“

Die diesjährigen Sommerfeste der procuritas Seniorenzentren „Mühlenau“ in Puderbach sowie „Haus Straaten“ ...

Ortsgemeinderat Raubach verschleppt die Zukunft

Nachdem zum wiederholten Mal ein Termin, der seit geraumer Zeit feststand, nicht zustande gekommen ist, ...

Werbung