Werbung

Nachricht vom 30.06.2017    

Mit Button und Bändchen auf dem Deichstadtfest

Wer regelmäßig das Deichstadtfest besucht, der kennt sie: die freundlichen Button-Verkäufer von den „Funken Rot-Weiss 1884 Neuwied“. Sie sind auf der gesamten Festmeile unterwegs und bieten den in frischen Farben gehaltenen Deichstadtfest-Anstecker an – und zudem die ebenfalls beliebten Armbänder.

Der Button zum Deichstadtfest. Foto: Stadt Neuied

Neuwied. Mit dem Erwerb eines Buttons oder Bändchens - sie kosten jeweils zwei Euro pro Stück -, werden die Besucher zu „Kleinsponsoren“ des viertägigen Neuwieder Stadtfestes. Denn beide „Unterstützerzeichen“ tragen zur Finanzierung des abwechslungsreichen Bühnenprogramms bei. Für viele Stammgäste ist der Button inzwischen zu einem Sammler-Objekt geworden. Der aktuelle Anstecker rückt die Musik in den Mittelpunkt: Farbige Noten flattern über einer feiernden Menschenmenge, ein Mikrophon im Stil der 50er-Jahre wartet nur noch auf die Sänger, die auf dem Fest für Stimmung sorgen. Zu kaufen gibt es Buttons und Armbänder während des Deichstadtfestes auf dem Festgelände bei den „Funken“-Mitgliedern und in der Tourist-Information.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


RWG und Verwaltung - Kooperation eine gute Tradition

Bereits zum fünften Mal besuchten Schüler des Rhein-Wied-Gymnasiums (RWG) in ihrer Projektwoche kurz ...

Arbeitsmarkt im Juni: Stellenangebote im Plus

Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk der Arbeitsagentur Neuwied für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied ...

Mit guter Bildung die Zukunft sichern

Seit Februar ist die "KAUSA"-Servicestelle, die von den vier rheinland-pfälzischen Handwerkskammern betreut ...

Seniorenzentrum - „Die braven 50er und wilden 60er Jahre“

Die diesjährigen Sommerfeste der procuritas Seniorenzentren „Mühlenau“ in Puderbach sowie „Haus Straaten“ ...

Ortsgemeinderat Raubach verschleppt die Zukunft

Nachdem zum wiederholten Mal ein Termin, der seit geraumer Zeit feststand, nicht zustande gekommen ist, ...

Triathleten der CS-Schule Neuwied in Top-Ten

Tolle Leistung der Jungen und Mädchen der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus beim Triathlon-Landesentscheid ...

Werbung