Werbung

Nachricht vom 29.06.2017    

Neueröffnung des Bistros im Wiedtalbad

Das Bistro im Wiedtalbad hat eine neue Pächterin. Petra Kepper aus Hausen bewirtet die Gäste ab sofort vom Imbiss-Pavillon im Freibad aus. Sie wurde zur Neueröffnung von Betriebsleiter Harald Baumann und Sarah Job vom Wiedtalbad begrüßt.

Sarah Job, Petra Kepper, Harald Baumann (von links nach rechts). Foto: Wiedtalbad

Hausen / Wied. Natürlich ist der Imbiss auch für die Gäste von Hallenbad und Sauna schnell zu erreichen. Es werden neben Bratwurst und Pommes auch verschiedene Fischbrötchen angeboten. Dazu eine große Auswahl an Eis, Erfrischungsgetränken und Kaffeespezialitäten. Alle Speisen gibt es auch zum Mitnehmen. „Petras Imbiss im Wiedtalbad“ ist täglich ab 11 Uhr bis mindestens 20 Uhr geöffnet. Im Foyer und im Freibad-Bereich kann das Bistro auch ohne den Kauf einer Eintrittskarte besucht werden. So möchte Petra Kepper neue Gästegruppen wie Wanderer oder Radfahrer vom nahegelegenen Wiedradweg auf ihr Angebot aufmerksam machen. Zur Unterstützung des Teams im Imbiss werden noch Minijobber gesucht, die sich gerne im Wiedtalbad melden können.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Ehrenamtstag in VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Engagement im Rampenlicht

Am 20. November fand im Dorfgemeinschaftshaus Oberraden der elfte Ehrenamtstag der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der B9 bei Weißenthurm

Am 21. November 2025 ereignete sich auf der B9 in Richtung Bonn ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere Fahrzeuge ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Unfallflucht in Straßenhaus: Fußgängerampel beschädigt

In der Ortslage Straßenhaus kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der eine Fußgängerampel beschädigt ...

Modernisierung der Deichstraße in Neuwied: Startschuss für Neugestaltung

Die umfassende Erneuerung der Deichstraße steht unmittelbar bevor. Anwohner und Besucher dürfen sich ...

Weitere Artikel


Christiane-Herzog-Schule: Drei Sterne für ausgezeichnetes Essen

Viele Monate lang hat die Christiane-Herzog-Schule in Neuwied alles dafür getan, die Qualität ihrer Mittagsverpflegung ...

Christiane Jung führt nun den Förderverein „Bad Sayn“

Christiane Jung ist neue Vorsitzende des Fördervereins Bad Sayn. Für die Mitgliederversammlung 2017 am ...

GSG mbh und gewoNR gestalten Zukunft

Was vor knapp 10 Jahren als Impuls seinen Weg nach Neuwied fand wird Früchte tragen. Beim Seminar „Wohnkonzepte ...

Die Band Gankino Circus im Interview

Am Donnerstag, 29. Juni, erwartet Hachenburg ab 19.15 Uhr auf dem Alten Markt „ein weltmusikalisches ...

Beförderungen und Ehrungen bei der Feuerwehr Raubach

Die Wehrführung Raubach hatte die Kameradinnen und Kameraden zu einer Versammlung eingeladen. Im Mittelpunkt ...

SWeNi-Kinderland wird mit Frei-Eis für Kinder eröffnet

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) sind seit Jahresbeginn Hauptsponsor für den Zoo Neuwied. Deutlich sichtbar ...

Werbung