Werbung

Nachricht vom 28.06.2017    

SWeNi-Kinderland wird mit Frei-Eis für Kinder eröffnet

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) sind seit Jahresbeginn Hauptsponsor für den Zoo Neuwied. Deutlich sichtbar ist das besonders am neu gestalteten Erlebnisgelände für die Kleinen, dem SWeNi-Kinderspielplatz. Er wird am Mittwoch, 5. Juli, 12.30 Uhr, auf passende Weise eingeweiht: Eine Stunde lang gibt es Frei-Eis für die Kinder.

Das neue Großspielgerät bietet auch größeren Kindern und Jugendlichen eine interessante Klettermöglichkeit. Foto SWN

Neuwied. Bürgermeister Jan Einig und SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach persönlich werden am Kiosk, direkt am Eingang des Spielgeländes, den Kindern mit der kalten Leckerei den Zoo-Besuch versüßen.

Die Veränderungen im Zoo seit der Übernahme des Sponsorings der SWN sind augenfällig: Mit der Eintrittskarte bekommen Kinder am Eingang eine kleine SWN-Zoo-Rallye mit Gewinnspiel ausgehändigt, an mehreren Gehegen wurden neue Beschilderungen und Lagepläne installiert. Besonders aber sticht der Spielplatz, der mit dem großen Torbogen zum SWeNi-Kinderland wurde, ins Auge: Die SWN ließen ein Großspielgerät und ein Spielgerät für Kleinkinder installieren, sodass kleinen wie größeren Kindern eine abwechslungsreiche Klettermöglichkeit geboten wird.



Kinder und Jugendliche, das betont Herschbach, stehen im Zentrum des SWN-Engagements: „Das ist jetzt schon am Kinderspielplatz sichtbar, das werden wir auch in den nächsten zweieinhalb Jahren fortsetzen.“ Kindgerecht wird es daher auch am Mittwoch zugehen: Statt langer Reden und Grußworte heißt es dann bei hoffentlich schönem Sommerwetter schlicht: „Heiß auf Eis.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


Beförderungen und Ehrungen bei der Feuerwehr Raubach

Die Wehrführung Raubach hatte die Kameradinnen und Kameraden zu einer Versammlung eingeladen. Im Mittelpunkt ...

Die Band Gankino Circus im Interview

Am Donnerstag, 29. Juni, erwartet Hachenburg ab 19.15 Uhr auf dem Alten Markt „ein weltmusikalisches ...

Neueröffnung des Bistros im Wiedtalbad

Das Bistro im Wiedtalbad hat eine neue Pächterin. Petra Kepper aus Hausen bewirtet die Gäste ab sofort ...

Zahlreiche Einsatzkräfte suchten vermisste Person

Seit dem späten Mittwochvormittag, den 28. Juni suchten rund 70 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Hundestaffeln ...

Dr. Susanne Isabel Becker übernimmt Leitung der Klinik

„Ich hatte sofort das Gefühl, dass es passt“, sagt sie. Waldbreitbach sei eine moderne Psychiatrie, sprich ...

Schwimmfest der Bendorfer Grundschulen

Keine Frage – der Wettergott schaute in diesem Jahr wohlwollend auf das Schwimmfest der Bendorfer Grundschulen ...

Werbung