Werbung

Nachricht vom 28.06.2017    

Zahlreiche Einsatzkräfte suchten vermisste Person

Seit dem späten Mittwochvormittag, den 28. Juni suchten rund 70 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Hundestaffeln und Polizei eine vermisste 47-jährige Frau. Die Vermisste ist mit ihrem Ehemann auf dem Campingplatz Oberlahr in Urlaub. Der Ehemann hat, nach seinen Angaben die vermisste gegen 3 Uhr letztmalig gesehen. Seinen Angaben zufolge könne Sie depressiv sein.

Fotos: kkö

Bürdenbach-Bruch/Oberlahr. Am Mittwoch, 28. Juni wurden die Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld, durch die Leitstelle Montabaur, gegen 11.15 Uhr alarmiert. Es handelte sich um eine Vermisstensuche im Bereich des Campingplatzes Bürdenbach-Bruch. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus der VG Flammersfeld (Oberlahr, Flammersfeld, Horhausen und Pleckhausen) wurden nacheinander alarmiert. Der Einsatzleiter, Andre Wollny, koordinierte den Einsatz. Durch die unstete Witterung war es wichtig, dass die eingesetzten Kräfte Ruhepausen hatten.

Die Polizei Straßenhaus war mit acht Beamten und vier Fahrzeugen vor Ort. Ein Polizeihubschrauber überflog das Suchgebiet mehrfach. Zur Unterstützung der Feuerwehren wurden mehrere Hundestaffeln alarmiert. Dies waren die Staffel des DRK Altenkirchen, die Staffel des Bundesverbandes Rettungshunde (BRH) Rhein-Lahn sowie die BRH Staffel Westerwald und ein sogenannter Man-Trailer von der Hundestaffel der Feuerwehr Siegen.



Um den Grundschutz der VG sicher zu stellen wurde ein Fahrzeug aus Weyerbusch mit Besatzung in den Bereich der VG Flammersfeld verlegt. Hier funktionierte die VG übergreifende Abstimmung wieder einmal gut. Die Führung der Weyerbuscher Kräfte lag bei Andreas Krüger, Wehrführer Weyerbusch und stellvertretender Wehrleiter VG Altenkirchen.

Die Feuerwehr Oberlahr setzte am angrenzenden Weiher, eigentlich gedacht als Löschweiher, ihr Boot ein. Ansonsten blieb den Kräften nur die fussläufige Suche, die, durch die schwüle Luft, von den Feuerwehrleuten und anderen Einsatzkräften erhebliche Anstrengungen forderte, in den angrenzenden Waldgebieten.

Dank der umfangreichen Suchmaßnahmen und eines Zeugenhinweises, konnte die vermisste 47-Jährige kurz vor 15 Uhr in einem Waldstück wohlbehalten aufgefunden werden. Sie wurde dem Rettungsdienst übergeben. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


SWeNi-Kinderland wird mit Frei-Eis für Kinder eröffnet

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) sind seit Jahresbeginn Hauptsponsor für den Zoo Neuwied. Deutlich sichtbar ...

Feuerwehr Neuwied wird 150 Jahre alt

Dieses Jahr ist für die Feuerwehr Neuwied ein ganz besonderes Jahr. Die Stadt und die Bevölkerung hat ...

Beförderungen und Ehrungen bei der Feuerwehr Raubach

Die Wehrführung Raubach hatte die Kameradinnen und Kameraden zu einer Versammlung eingeladen. Im Mittelpunkt ...

Dr. Susanne Isabel Becker übernimmt Leitung der Klinik

„Ich hatte sofort das Gefühl, dass es passt“, sagt sie. Waldbreitbach sei eine moderne Psychiatrie, sprich ...

Landfrauen Neuwied erkunden Berlin

Mitte Juni folgten die Landfrauen Neuwied zusammen mit Frauen von Frischer Wind der Einladung vom CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Sommerferienprogramm in der Römer-Welt Rheinbrohl

Jeden Donnerstag in den Sommerferien von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen (Zeitraum 3. Juli bis ...

Werbung