Werbung

Nachricht vom 28.06.2017    

Wälder des Nationalparks und Edelsteine erkunden

Die Große Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins führt in diesem Jahr in die Hunsrückregion mit dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und seinen besonderen waldbaulichen Herausforderungen.- Sie findet statt am Mittwoch, den 23. August. Anmeldung erforderlich.

Symbolfoto


Neuwied. Auf dem Programm steht eine fachkundige Führung durch den Nationalpark mit der Erläuterung seiner besonderen Waldbestände und Biotope. An die Führung schließt sich die Besichtigung des traditionellen Handwerks der Region, der Edelsteinschleiferei, an.

Für das leibliche Wohl wird mit einem Frühstück am Vormittag, einer Stärkung in der Edelsteinschleiferei in Kirschweiler und einer Einkehr zum Abendessen in einem Landhotel bei Emnmelshausen gesorgt.

Die Abfahrt in Linz, Parkplatz am Rheinufer, ist für 7 Uhr geplant. In Neuwied besteht eine Zustiegsmöglichkeit gegen 7.20 Uhr. Die Rückkehr in Linz ist für 21 Uhr geplant.

Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 40 Euro (wird im Bus erhoben). Sie beinhaltet die Busfahrt, das Frühstück in Birkenfeld, alle Eintrittsgelder sowie die mittägliche Stärkung bei Kaffee und Kuchen.



Anmeldungen bitte bei Uwe Werner, Telefon: (02644) 980566. Anmeldungen sind auch möglich bei der Geschäftsstelle in Linz unter (02644) 808980 (Ansprechpartner: Privatwaldbetreuer Dieter Steinebach).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllablagerung in Neuwied: Zeugen dringend gesucht

In der Nacht vom 29. auf den 30. Juni kam es in Neuwied zu einer unerlaubten Entsorgung von Hausrat. ...

Medienscouts der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber engagieren sich für sicheren Umgang mit digitalen Medien

Schüler der Carmen-Sylva-Schule (CSS) Niederbieber aus den Klassenstufen acht bis zehn haben sich in ...

Regionaler Wandertag an der Realschule plus Puderbach: Bewegung, Sonne und jede Menge Spaß

Am Montag, den 30. Juni fand an der Realschule plus Puderbach der alljährliche regionale Wandertag statt. ...

Erfolgreiche vierte Horhausener Dart Open: Ein Wochenende voller Spannung und Gemeinschaft

Das Pfingstwochenende 2025 stand in Horhausen ganz im Zeichen des Dart-Sports: Die vierten Horhausener ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Möhnenwandertag bei strahlendem Sonnenschein: Larissa wird erste Möhnenkönigin im Jubiläumsjahr

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 28. Juni der alljährliche Möhnenwandertag statt, der wieder einmal ...

Weitere Artikel


Weihbischof Peters firmt 130 Jugendliche

Insgesamt 130 Jugendliche aus der Pfarreiengemeinschaft Linz haben in zwei Gottesdiensten in der Pfarrkirche ...

Karte Team Anhausen - erfolgreiche internationale Meisterschaft

Am 26. und 27. Mai fand das U21 Randori in Michelbach im Odenwald statt. Die Fighter vom Karate Dojo ...

Tischler freigesprochen

In diesem Jahr war die VR-Bank Gastgeber der Freisprechungsfeier. Vorstandssprecher Andreas Harner freute ...

Ergänzung zum Familienbuch des Kirchspiels Heimbach erschienen

Wo komme ich her, wer waren meine Vorfahren, welche Verflechtungen mit anderen Familien gibt es und wer ...

Deichstadtfest: Schlagerparty und Hit Radio Show

Schlagerparty oder Hitparaden-Show? Latin Rock, Rythm ’n‘ Blues oder Country? Das Neuwieder Deichstadtfest ...

Arbeitsagentur begeistert Jugendliche mit Eierflug-Experiment

Großer Andrang am Stand der Arbeitsagentur auf dem Neuwieder „Mach MINT-Tag“, der von der IHK Koblenz ...

Werbung