Werbung

Nachricht vom 28.06.2017    

Arbeitsagentur begeistert Jugendliche mit Eierflug-Experiment

Großer Andrang am Stand der Arbeitsagentur auf dem Neuwieder „Mach MINT-Tag“, der von der IHK Koblenz und dem Arbeitgeberverband vem.die arbeitgeber veranstaltet wurde. Mit einem Experiment konnten die Jugendlichen ihre Kreativität und ihr Geschick austesten.

Neuwied. In kleinen Teams sollten Flugkonstruktionen gebastelt werden, um ein Ei von der etwa vier Meter hohen Empore in der Halle fliegen zu lassen, ohne dass es kaputt geht. Dafür standen verschiedene Materialien zur Verfügung wie Tüten, Luftballons, Papier oder Strohhalme. Es wurden die unterschiedlichsten Fluggeräte und Schutzhüllen gebaut. Vom Fallschirm, Korbkonstruktionen bis zu Airbags aus Luftballons. Es gingen viele Eier zu Bruch. Zahlreiche landeten aber auch unversehrt butterweich im aufgezeichneten Zielfeld.

„Es geht uns bei solchen kleinen physikalischen Experimenten darum, dass die jungen Leute sich ausprobieren können. Wir möchten die Begeisterung für Naturwissenschaft wecken. Das ist uns gelungen“, freut sich Wiebke Birk-Engel, Beauftragte für Chancengleichheit der Neuwieder Arbeitsagentur über die vielen Besucher. „Nach wie vor ist es schwer, Jugendliche – Jungen wie Mädchen - für Berufe in diesem Bereich zu begeistern. Dabei gibt es dort so vielfältige und tolle Berufschancen“, so Birk-Engel.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam am Feuer: Kürbissuppe in der Casa Natura

In der Casa Natura wurde ein frühherbstlicher Nachmittag voller Gemeinschaft und Genuss gefeiert. Familien, ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L252 bei Neustadt/Wied

Zwischen dem 2. und 3. September 2025 kam es auf der L252 bei Neustadt/Wied zu einem Verkehrsunfall. ...

Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Unfall auf Parkplatz in Erpel: Polizei sucht beschädigtes Fahrzeug

Auf einem Parkplatz in Erpel ereignete sich am 15. September 2025 ein Unfall, bei dem ein Pkw beschädigt ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Katja Lange-Müller kommt mit ihrem Werk "Unser Ole" ins Roentgenmuseum nach Neuwied

Die vielfach ausgezeichnete Autorin Katja Lange-Müller kommt am 24. September 2025 um 18 Uhr für eine ...

Weitere Artikel


Deichstadtfest: Schlagerparty und Hit Radio Show

Schlagerparty oder Hitparaden-Show? Latin Rock, Rythm ’n‘ Blues oder Country? Das Neuwieder Deichstadtfest ...

Ergänzung zum Familienbuch des Kirchspiels Heimbach erschienen

Wo komme ich her, wer waren meine Vorfahren, welche Verflechtungen mit anderen Familien gibt es und wer ...

Wälder des Nationalparks und Edelsteine erkunden

Die Große Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins führt in diesem Jahr in die Hunsrückregion mit dem Nationalpark ...

Anforderungen für das Sportabzeichen gemeistert

Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination und Kraft sind die Kategorien, in denen das Sportabzeichen heute ...

Projekt „Sozial engagierte Jungs“ kommt hervorragend an

Sie haben mit Kindergartenkindern gebastelt und gespielt, haben Grundschulkindern bei den Hausaufgaben ...

JuleiCa-Fortbildung: Anmeldung bis zum 15. September

Ob in Kinder- oder Jugendfreizeiten, ob in Treffs oder Spielgruppen: Vielfach sind Jugendliche und junge ...

Werbung