Werbung

Nachricht vom 27.06.2017    

Verkehrsunfall: fünf Verletzte - 70.000 Euro Sachschaden

Am Dienstag, den 27. Juni kam es gegen 17.50 Uhr auf der Landstraße 258 in Ortslage Rüscheid zu einem Verkehrsunfall bei dem fünf Menschen leicht verletzt wurden und ein Sachschaden von rund 70.000 Euro entstand. Insgesamt waren vier Fahrzeuge beteiligt. Die Durchgangsstraße war voll gesperrt.

Fotos: LJS

Rüscheid. Am Dienstagabend befuhr ein 61-Jähriger mit seinem PKW Smart die L 258 (Dierdorfer Straße) in Richtung Anhausen, als er aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und dort mit dem Opel Tigra einer 54-Jährigen kollidierte. Hierdurch drehte sich der Opel Tigra und stieß mit einem dem Smart nachfolgenden Audi eines 53-Jährigen zusammen, welcher danach quer über die Fahrbahn auf dem gegenüberliegenden Bürgersteig zum Stehen kam.

Der Smart kollidierte fast zeitgleich mit einem Opel Corsa, der unmittelbar hinter dem Tigra die Ortslage Rüscheid befuhr. Infolge des Unfalls wurden die Fahrzeugführer sowie die 15-jährige Beifahrerin im Opel Tigra glücklicherweise nur leicht verletzt. Lediglich der Smart-Fahrer musste mittels Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert werden.



Zur Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge musste die L 258 für rund eineinhalb Stunden voll gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet. Im Einsatz befanden sich neben dem DRK mit zwei Rettungswagen und einem Notarzt noch vier Beamte der Polizei Straßenhaus sowie insgesamt vier Abschleppfahrzeuge.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Kinder durch Umweltbildung stärken

An 47 Projektvormittagen hat Marc Decker, Mitarbeiter der deutschen Umweltaktion, mit Unterstützung durch ...

Klaus Tang neuer Präsident des Lions Club Rhein-Wied

Traditionell wechselt jeweils zum 1. Juli eines jeden Jahres der Präsident des Lions Clubs. So übergab ...

Abwechslungsreiches Programm im Schwimmbad Oberbieber

Die Freibad Oberbieber verwandelt sich vom 3. bis 7. Juli in ein Abenteuer- und Erlebnisbad – dank eines ...

Familienaustausch der Gutenberg-Schule Dierdorf mit Krotoszyn

Am langen Fronleichnamswochenende war es wieder einmal soweit: Neun Familien der Gutenberg-Schule Dierdorf ...

Brandursache des Reifenlagers kann nicht geklärt werden

Nach umfangreichen Ermittlungen der Brandermittler der Kripo Montabaur und hinzugezogener Brandsachverständigen ...

Ungefährdeter Radverkehr in Niederbieber muss gewährleistet sein

Die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat hat sich gemeinsam mit dem Ortsverein Niederbieber-Segendorf wiederholt ...

Werbung