Werbung

Nachricht vom 27.06.2017    

Brandursache des Reifenlagers kann nicht geklärt werden

Nach umfangreichen Ermittlungen der Brandermittler der Kripo Montabaur und hinzugezogener Brandsachverständigen des Landeskriminalamtes Rheinland Pfalz und des Bundeskriminalamtes lässt sich die Brandursache des Reifenlagers in Ransbach-Baum nicht mehr feststellen.

Foto: Wolfgang Tischler

Ransbach-Baumbach. Auf dem Gelände des Reifenlagers der Firma Gundlach in Ransbach-Baumbach brach am frühen Donnerstagmorgen, dem 15. Juni ein Feuer aus. Gegen zwei Uhr löste die Brandmeldeanlage aus. Die Lagerhalle geriet in Brand. Das Gebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder.

Die Brandermittler konnten aufgrund von Zeugenaussagen die Brandausbruchsstelle einigermaßen sicher lokalisieren, jedoch aufgrund des hohen Zerstörungsgrades keine weiteren Aussagen hinsichtlich der Brandursache treffen. Aus den bisher geführten kriminalpolizeilichen Ermittlungen konnten keinerlei Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung festgestellt werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Familienaustausch der Gutenberg-Schule Dierdorf mit Krotoszyn

Am langen Fronleichnamswochenende war es wieder einmal soweit: Neun Familien der Gutenberg-Schule Dierdorf ...

Verkehrsunfall: fünf Verletzte - 70.000 Euro Sachschaden

Am Dienstag, den 27. Juni kam es gegen 17.50 Uhr auf der Landstraße 258 in Ortslage Rüscheid zu einem ...

Kinder durch Umweltbildung stärken

An 47 Projektvormittagen hat Marc Decker, Mitarbeiter der deutschen Umweltaktion, mit Unterstützung durch ...

Ungefährdeter Radverkehr in Niederbieber muss gewährleistet sein

Die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat hat sich gemeinsam mit dem Ortsverein Niederbieber-Segendorf wiederholt ...

CDU Gladbach wählte neuen Vorstand

Nach den ganzen Wahlkämpfen in den letzten Monaten und kurz vor dem kommendem Wahlkampf zur Bundestags- ...

Informationsveranstaltung zum Thema „Kreisverkehr Freiberg“

Knapp 60 Personen waren trotz des schönen Sommerabends der Einladung des CDU Ortsverbandes Windhagen ...

Werbung