Werbung

Nachricht vom 27.06.2017    

Ungefährdeter Radverkehr in Niederbieber muss gewährleistet sein

Die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat hat sich gemeinsam mit dem Ortsverein Niederbieber-Segendorf wiederholt vor Ort die Situation an der Wiedbachstraße im Stadtteil Niederbieber angesehen. Zwischen Hammergraben, Wiedbachstraße und Gabelsbergerstraße möchte sich ein neuer Einkaufsmarkt ansiedeln.

Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion und des SPD Ortsvereins Niederbieber-Segendorf. Foto: SPD

Neuwied. Die Fläche, auf der der Einzelhandelsmarkt errichtet werden soll, ist als gemischte beziehungsweise gewerbliche Baufläche im Flächennutzungsplan dargestellt. Von daher hatten die Naturschutz- und Umweltbehörden keine Einwände gegen eine Ansiedlung erhoben. Und auch die Untere Wasserbehörde erlaubt die Einleitung des Niederschlagswassers in den Hammergraben. Die Verbesserung der Versorgung wird von vielen Bürgerinnen und Bürgern, auch aus Segendorf und Rodenbach begrüßt. „Wir erinnern daran, dass es gegen die Schließung des Penny-Marktes Anfang 2013 große Proteste gegeben hat. Damals hatten wir über 500 Unterschriften für den Erhalt gesammelt. Auch vor diesem Hintergrund begrüßen wir die Neuansiedlung des Netto-Marktes“, so Ratsmitglied Marmè und SPD- Ortsvereinsvorsitzender Niederbieber-Segendorf.

Aus Sicht der Fraktion liegt das Hauptproblem aber außerhalb des Bebauungsplan- Gebietes. Darauf verwies sie auch bei der Beratung und Beschlussfassung im Stadtrat. Denn die Sozialdemokraten sehen die Verlegung des Radweges vom Bürgersteig auf die Straße sowie die Kreuzung Gabelsbergerstraße - Wiedbachstraße als problematisch an. Im Aufstellungsbeschluss wurden die eingegangenen Stellungnahmen im Stadtrat behandelt, die sowohl positiv als auch negativ ausfielen. „Wenn jetzt auch der Bebauungsplan mit großer Mehrheit beschlossen wurde, um die Ansiedlung zu realisieren, so müssen die Bedenken doch entsprechend gewürdigt und in die zukünftige Planung einbezogen werden. Insbesondere, wenn es um die Sicherheit von Verkehrsteilnehmern geht“, so der Fraktionsvorsitzende Sven Lefkowitz.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das wurde bei der Ortsbesichtigung der SPD-Fraktion mit dem Vorstand des Ortsvereins Niederbieber sehr deutlich. Im Zuge der Erschließungsmaßnahme ist eine weitere Abstimmung zu der beabsichtigten Verlegung der Radwegeverbindung unbedingt notwendig. „Wir schlagen vor, den Radweg auf das Gelände des Nettomarktes zu verlegen mit einer Ausfahrt über den vorgesehenen Fußweg zur Gabelsbergerstraße“, so der Sprecher der SPD im Planungsausschuss, Dieter Mees.

„Wir werden die Baumaßnahme und die verkehrsmäßige Situation konstruktiv begleiten“ bekräftigen die Sozialdemokraten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. ...

Neuwied: Herbstwanderung verbindet Segendorfer und Oberbieberer Burschen

Seit 2008 pflegen die "Ehemaligen Burschen" aus Segendorf und die "Ahle Bosche" aus Oberbieber eine besondere ...

Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Prunkvolle Inthronisation in Heimbach-Weis: Prinzenpaar Peter III. und Kathrin im Rampenlicht

Am Samstag, 22. November, steht in Heimbach-Weis ein besonderes Ereignis bevor: Die feierliche Inthronisation ...

Weitere Artikel


Brandursache des Reifenlagers kann nicht geklärt werden

Nach umfangreichen Ermittlungen der Brandermittler der Kripo Montabaur und hinzugezogener Brandsachverständigen ...

Familienaustausch der Gutenberg-Schule Dierdorf mit Krotoszyn

Am langen Fronleichnamswochenende war es wieder einmal soweit: Neun Familien der Gutenberg-Schule Dierdorf ...

Kinder durch Umweltbildung stärken

An 47 Projektvormittagen hat Marc Decker, Mitarbeiter der deutschen Umweltaktion, mit Unterstützung durch ...

CDU Gladbach wählte neuen Vorstand

Nach den ganzen Wahlkämpfen in den letzten Monaten und kurz vor dem kommendem Wahlkampf zur Bundestags- ...

Berberlöwen im Zoo Neuwied haben erneut Nachwuchs

Am 29. September wurden im Zoo Neuwied zwei Löwenwelpen geboren. Nach anfänglichen Problemen entwickelten ...

Rammstein-Show und AC/DC-Tribute zum 12. „Rock im Zelt“

Am Freitag, 30. Juni, fällt mit der 12. Auflage von "Rock im Zelt" der Startschuss für das große Schützen- ...

Werbung