Werbung

Nachricht vom 26.06.2017    

Berberlöwen im Zoo Neuwied haben erneut Nachwuchs

Am 29. September wurden im Zoo Neuwied zwei Löwenwelpen geboren. Nach anfänglichen Problemen entwickelten sich die beiden gut. Nun hat das Löwenrudel erneut Nachwuchs bekommen. Fünf kleine Löwen wurden am 26. Juni der Öffentlichkeit präsentiert. Das nachstehende Video zeigt die Kleinen in ihrem Rudel.

Foto und Video: Wolfgang Tischler

Neuwied. Normaler Weise ist eine Trächtigkeit so kurz nach dem letzten Wurf nicht üblich. Da die im September letzten Jahres geborenen Löwenbabys aus medizinischen Gründen von der Mutter getrennt werden mussten , ist die Löwin schneller wieder rollig geworden und Papa Schröder hat für erneuten Nachwuchs gesorgt.

Am 26. Juni wurden nun die am 19. April geborenen fünf kleinen Löwen der Öffentlichkeit präsentiert. Der Andrang war groß, als um 11.30 Uhr sich die Klappe vom Stall öffnete und Mama Zari mit den Nachwuchs ins Freigehege kam. Die Pflegerinnen haben den Kleinen die Namen Baz (Falke), Chaka (König), Jumina (Perle), Lin (Sonnengöttin) und Sab (Löwe) gegeben. Sie tollten direkt mit ihren Schwestern Khalila und Tessy im Gehege umher.

Die Geburt und die ersten Monate verliefen dieses Mal ohne Probleme. Durch Unterstützung der Firma Radio Becker konnte die Wurfbox mit einer Kamera ausgestattet und so das Familienleben beobachtet werden. So waren die Löwen ungestört. Zari versorgte ihren Nachwuchs vorbildlich und so brauchten sich Zoodirektor Mirko Thiel und sein Team sich dieses Mal keine Sorgen machen.



Die ersten Wochen mussten der Löwennachwuchs noch im Löwenhaus bleiben, denn das Immunsystem der Jungtiere ist dann noch nicht ausgereift. Jetzt, wo die notwendigen Impfungen vollzogen sind, dürfen sie raus und mit ihren Schwestern spielen.

Mit der erneuten Nachzucht trägt der Zoo Neuwied maßgeblich zum Überleben dieser besonderen Löwenart bei. Die Berberlöwen, eine Unterart des Afrikanischen Löwen, sind in freier Wildbahn seit Anfang des 20. Jahrhunderts ausgestorben. Ihre Heimat war das Atlasgebirge in Nordafrika. In den Zoos dieser Welt leben noch 90 bis 100 Exemplare, wie Mirko Thiel erläuterte. Siebzehn davon sind seit 2003 im Zoo Neuwied zur Welt gekommen. Ein toller Erfolg für den größten Zoo von Rheinland-Pfalz. (woti)


Das Video vom Nachwuchs






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. ...

Neuwied: Herbstwanderung verbindet Segendorfer und Oberbieberer Burschen

Seit 2008 pflegen die "Ehemaligen Burschen" aus Segendorf und die "Ahle Bosche" aus Oberbieber eine besondere ...

Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Prunkvolle Inthronisation in Heimbach-Weis: Prinzenpaar Peter III. und Kathrin im Rampenlicht

Am Samstag, 22. November, steht in Heimbach-Weis ein besonderes Ereignis bevor: Die feierliche Inthronisation ...

Weitere Artikel


CDU Gladbach wählte neuen Vorstand

Nach den ganzen Wahlkämpfen in den letzten Monaten und kurz vor dem kommendem Wahlkampf zur Bundestags- ...

Ungefährdeter Radverkehr in Niederbieber muss gewährleistet sein

Die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat hat sich gemeinsam mit dem Ortsverein Niederbieber-Segendorf wiederholt ...

Brandursache des Reifenlagers kann nicht geklärt werden

Nach umfangreichen Ermittlungen der Brandermittler der Kripo Montabaur und hinzugezogener Brandsachverständigen ...

Rammstein-Show und AC/DC-Tribute zum 12. „Rock im Zelt“

Am Freitag, 30. Juni, fällt mit der 12. Auflage von "Rock im Zelt" der Startschuss für das große Schützen- ...

Rosa Flesch - Tagungszentrum ist zertifizierter Qualitäts-Betrieb

Bei der Auszeichnung der Qualitäts-Betriebe der Initiative „ServiceQualität Deutschland“ am 8. Juni im ...

Picknick in Weiß am Dorfgemeinschaftshaus in Dernbach

Der Sozial- und Kulturförderkreis Dernbach e.V. ist am Samstag, 1. Juli, ab 17 Uhr zum vierten Mal Gastgeber ...

Werbung