Werbung

Nachricht vom 26.06.2017    

Berberlöwen im Zoo Neuwied haben erneut Nachwuchs

Am 29. September wurden im Zoo Neuwied zwei Löwenwelpen geboren. Nach anfänglichen Problemen entwickelten sich die beiden gut. Nun hat das Löwenrudel erneut Nachwuchs bekommen. Fünf kleine Löwen wurden am 26. Juni der Öffentlichkeit präsentiert. Das nachstehende Video zeigt die Kleinen in ihrem Rudel.

Foto und Video: Wolfgang Tischler

Neuwied. Normaler Weise ist eine Trächtigkeit so kurz nach dem letzten Wurf nicht üblich. Da die im September letzten Jahres geborenen Löwenbabys aus medizinischen Gründen von der Mutter getrennt werden mussten , ist die Löwin schneller wieder rollig geworden und Papa Schröder hat für erneuten Nachwuchs gesorgt.

Am 26. Juni wurden nun die am 19. April geborenen fünf kleinen Löwen der Öffentlichkeit präsentiert. Der Andrang war groß, als um 11.30 Uhr sich die Klappe vom Stall öffnete und Mama Zari mit den Nachwuchs ins Freigehege kam. Die Pflegerinnen haben den Kleinen die Namen Baz (Falke), Chaka (König), Jumina (Perle), Lin (Sonnengöttin) und Sab (Löwe) gegeben. Sie tollten direkt mit ihren Schwestern Khalila und Tessy im Gehege umher.

Die Geburt und die ersten Monate verliefen dieses Mal ohne Probleme. Durch Unterstützung der Firma Radio Becker konnte die Wurfbox mit einer Kamera ausgestattet und so das Familienleben beobachtet werden. So waren die Löwen ungestört. Zari versorgte ihren Nachwuchs vorbildlich und so brauchten sich Zoodirektor Mirko Thiel und sein Team sich dieses Mal keine Sorgen machen.



Die ersten Wochen mussten der Löwennachwuchs noch im Löwenhaus bleiben, denn das Immunsystem der Jungtiere ist dann noch nicht ausgereift. Jetzt, wo die notwendigen Impfungen vollzogen sind, dürfen sie raus und mit ihren Schwestern spielen.

Mit der erneuten Nachzucht trägt der Zoo Neuwied maßgeblich zum Überleben dieser besonderen Löwenart bei. Die Berberlöwen, eine Unterart des Afrikanischen Löwen, sind in freier Wildbahn seit Anfang des 20. Jahrhunderts ausgestorben. Ihre Heimat war das Atlasgebirge in Nordafrika. In den Zoos dieser Welt leben noch 90 bis 100 Exemplare, wie Mirko Thiel erläuterte. Siebzehn davon sind seit 2003 im Zoo Neuwied zur Welt gekommen. Ein toller Erfolg für den größten Zoo von Rheinland-Pfalz. (woti)


Das Video vom Nachwuchs





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Informationsveranstaltung zum Thema „Kreisverkehr Freiberg“

Knapp 60 Personen waren trotz des schönen Sommerabends der Einladung des CDU Ortsverbandes Windhagen ...

CDU Gladbach wählte neuen Vorstand

Nach den ganzen Wahlkämpfen in den letzten Monaten und kurz vor dem kommendem Wahlkampf zur Bundestags- ...

Ungefährdeter Radverkehr in Niederbieber muss gewährleistet sein

Die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat hat sich gemeinsam mit dem Ortsverein Niederbieber-Segendorf wiederholt ...

Rammstein-Show und AC/DC-Tribute zum 12. „Rock im Zelt“

Am Freitag, 30. Juni, fällt mit der 12. Auflage von "Rock im Zelt" der Startschuss für das große Schützen- ...

Rosa Flesch - Tagungszentrum ist zertifizierter Qualitäts-Betrieb

Bei der Auszeichnung der Qualitäts-Betriebe der Initiative „ServiceQualität Deutschland“ am 8. Juni im ...

Gemeinsam an Fachkräftesicherung Pflege für Waldbreitbach arbeiten

Arbeits- und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat gemeinsam mit der Fachkräfte- und Qualifizierungsinitiative ...

Werbung