Werbung

Nachricht vom 26.06.2017    

Sommerklänge Konzert mit Ela Zagori und Cosmin Boeru

Am Sonntag, 2. Juli, findet um 17 Uhr im prächtigen Festsaal des Roentgen-Museums in Neuwied ein Konzert mit Ela Zagori -Violine und Cosmin Boeru- Klavier statt. Die Künstler spielen zusammen ein vielfältiges musikalisches Programm mit Werke von F. Schubert, B. Bartok, D. Schostakowitsch und G. Gershwin.

Foto: Privat

Neuwied. Mit elf Jahren errang Ela Zagori den ersten Preis beim Musikwettbewerb ihres Heimatlandes Albanien. Nach dem Studium an der Kunstakademie in Tirana setzte sie ihre Ausbildung an der Hochschule für Musik in Köln bei dem renommierten Prof. Gorjan Koshuta für Violine und Musikpädagogik fort und beendete beide Diplomen mit ausgezeichnetem Erfolg. Gleichzeitig absolvierte sie Meisterklassen bei hervorragenden Violinisten und Pädagogen wie B. Kushnir, J. Buswell, u.a. An der „Royal Academy of Music“ in Kopenhagen studierte sie mit Schwerpunkt Kammermusik bei den Musikern zweier weltberühmter Ensembles, des „Amadeus Quartetts“ und „Alban Berg Quartetts“.

Die Preisträgerin des Johanna Löwenherz-Preises des Landes Rheinland-Pfalz verfügt über eine reichhaltige Erfahrung als Violinistin durch zahlreiche Bühnenengagements und Konzerte im In- und Ausland und den Kulturzentren des Rheinlandes.Der rumänische Pianist Cosmin Boeru wurde schon im Alter von 27 Jahren Dozent an der Musikhochschule Köln. Als Gewinner zahlreicher internationaler Wettbewerbe (Studium in Italien und Schweiz bei Christa Bützberger und Alexis Weissenberg) tritt er regelmäßig bei namhaften Festivals in ganz Europa und Australien auf. Die Kammermusik bildet einen weiteren Schwerpunkt im Schaffen des Künstlers (Studium bei Franco Rossi in Florenz und Alban Berg Quartett in Köln); Werner von Schnitzler, Hagen-Quartett oder Guido Schiefen unter anderem zählen zu seinen Kammermusikpartnern.



Der Eintritt beträgt 15 Euro, ermäßigt 10 Euro. Karten sind im Vorverkauf im Roentgen-Museum, Raiffeisenplatz 1a, 02631/803 379, oder an der Abendkasse erhältlich. Die Besucher haben die Möglichkeit, die Ausstellung “ Prinz Maximilian zu Wied - Ein rheinischer Naturforscher in der Alten und Neuen Welt“ zu besichtigen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Gemeinsam an Fachkräftesicherung Pflege für Waldbreitbach arbeiten

Arbeits- und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat gemeinsam mit der Fachkräfte- und Qualifizierungsinitiative ...

Rosa Flesch - Tagungszentrum ist zertifizierter Qualitäts-Betrieb

Bei der Auszeichnung der Qualitäts-Betriebe der Initiative „ServiceQualität Deutschland“ am 8. Juni im ...

Rammstein-Show und AC/DC-Tribute zum 12. „Rock im Zelt“

Am Freitag, 30. Juni, fällt mit der 12. Auflage von "Rock im Zelt" der Startschuss für das große Schützen- ...

Open-Air-Konzert auf dem Kirchplatz in Bendorf

Am Sonntag, den 23. Juli, findet um 17 Uhr das Jubiläumskonzert des 20 Jahre bestehenden Bendorfer Kulturvereins ...

„Erfolgsstory“: Ein Sommerkrimi an den Eisenerzröstöfen

Gute Nachrichten für die heimische Kulturszene: Sommertheater an den historischen Eisenerzröstöfen konnte ...

Kränze aus Labkraut am Bertenauer Kopf

Viele Pflanzen entwickeln rund um die Sommersonnenwende ihre höchste Heilkraft. Warum dies so ist und ...

Werbung