Werbung

Nachricht vom 26.06.2017    

Open-Air-Konzert auf dem Kirchplatz in Bendorf

Am Sonntag, den 23. Juli, findet um 17 Uhr das Jubiläumskonzert des 20 Jahre bestehenden Bendorfer Kulturvereins statt. Das Vorprogramm, die „Kellerkapelle“ mit Jörg Lomberg, beginnt um 16 Uhr, Einlass ist 15.30 Uhr.

Foto: Privat

Bendorf. Denis Wittberg, Sänger, begleitet von seinen Schellack-Solisten spielen Unterhaltungsmusik der 20er, 30er und 40er Jahre. Mit Frack, Fliege und Pomade lässt die Formation die Klänge der mondänen Tanzpaläste jener Zeit wieder aufleben. Es klingt als wären die Werke aus dem goldenen Trichter eines Grammophons entsprungen. Man vermisst nur das Rauschen und Knistern einer Schellack-Platte.

Die Schellack-Solisten bringen auch Werke der frühen Achtziger und Klassiker aus den sechziger Jahren wie Werke der „Neuen deutschen Welle“ sowie „Der Kommissar“ von Falco oder „Völlig losgelöst“ von Peter Schilling zu Gehör. Spritzig wie Champagner erklingen Foxtrott, Walzer und Tango und vermitteln dem geneigten Publikum ein ganz besonderes Seh- und Hörerlebis.



Tickets online bestellen unter www.ticket-regional.de/bkv-ev an allen Ticket Regional Vorverkaufsstellen www.ticket-regional.de/vvk oder unter der telefonischen Hotline 0651 / 97 90 777, Montag bis Samstag, 9 bis 20 Uhr. Abendkasse: 20 Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Sommerklänge Konzert mit Ela Zagori und Cosmin Boeru

Am Sonntag, 2. Juli, findet um 17 Uhr im prächtigen Festsaal des Roentgen-Museums in Neuwied ein Konzert ...

Gemeinsam an Fachkräftesicherung Pflege für Waldbreitbach arbeiten

Arbeits- und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat gemeinsam mit der Fachkräfte- und Qualifizierungsinitiative ...

Rosa Flesch - Tagungszentrum ist zertifizierter Qualitäts-Betrieb

Bei der Auszeichnung der Qualitäts-Betriebe der Initiative „ServiceQualität Deutschland“ am 8. Juni im ...

„Erfolgsstory“: Ein Sommerkrimi an den Eisenerzröstöfen

Gute Nachrichten für die heimische Kulturszene: Sommertheater an den historischen Eisenerzröstöfen konnte ...

Kränze aus Labkraut am Bertenauer Kopf

Viele Pflanzen entwickeln rund um die Sommersonnenwende ihre höchste Heilkraft. Warum dies so ist und ...

Picknick in Weiß am Dorfgemeinschaftshaus in Dernbach

Der Sozial- und Kulturförderkreis Dernbach e.V. ist am Samstag, 1. Juli, ab 17 Uhr zum vierten Mal Gastgeber ...

Werbung