Werbung

Nachricht vom 26.06.2017    

Picknick in Weiß am Dorfgemeinschaftshaus in Dernbach

Der Sozial- und Kulturförderkreis Dernbach e.V. ist am Samstag, 1. Juli, ab 17 Uhr zum vierten Mal Gastgeber für ein romantisches „Picknick in Weiß“ am Dorfgemeinschaftshaus „Haus an den Buchen“ in Dernbach. Bei schlechtem Wetter findet das „Picknick in Weiß“ im Dorfgemeinschaftshaus statt.

Archivfoto: NR-Kurier

Dernbach. Das Besondere am „Picknick in Weiß“: Alle Picknick-Teilnehmer kleiden sich komplett oder teilweise in Weiß. Ob blütenweißes Hemd weiße Handtasche, weißes Sommerkleid oder weißes Shirt – jeder Besucher trägt schon allein mit seinem festlichen Aussehen zu der einmaligen Atmosphäre bei. Allerdings sollte fehlende weiße Garderobe nicht daran schuld sein, dem Event fern zu bleiben. Was gibt es Schöneres als an einem lauen Sommerabend mit Freunden, Nachbarn, Verwandten zu klönen, neue Freundschaften zu knüpfen – und das in gemütlicher Runde bei gutem Essen und kühlen Getränken?

Die mitgebrachten Speisen zum Beispiel Salate, Baguette und Dips bereichern das große Büffet, das um 18.30 Uhr eröffnet wird. Mitgebrachte Steaks oder Würstchen können selbst auf dem Grill gebrutzelt werden. Für gekühlte Getränke zum Selbstkostenpreis ist bestens gesorgt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei schlechtem Wetter findet das „Picknick in Weiß“ im Dorfgemeinschaftshaus statt. Teilnehmen kann jeder mit Lust auf Begegnung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Kränze aus Labkraut am Bertenauer Kopf

Viele Pflanzen entwickeln rund um die Sommersonnenwende ihre höchste Heilkraft. Warum dies so ist und ...

„Erfolgsstory“: Ein Sommerkrimi an den Eisenerzröstöfen

Gute Nachrichten für die heimische Kulturszene: Sommertheater an den historischen Eisenerzröstöfen konnte ...

Open-Air-Konzert auf dem Kirchplatz in Bendorf

Am Sonntag, den 23. Juli, findet um 17 Uhr das Jubiläumskonzert des 20 Jahre bestehenden Bendorfer Kulturvereins ...

Ferienzoo für junge Forscher

Zoo Neuwied bietet spannende Kinder-Workshops zu tierischen Themen an. Ein Schatten huscht von Wipfel ...

Gospeltag in der Marktkirche

Zum zweiten Mal veranstalteten der Kreis-Chorverband Neuwied, der Kirchenkreis Wied und das Dekanat Rhein-Wied ...

Der Prinz zu Wied hatte die Nase vorn

Es wirkte wie ein Kopf an Kopf-Rennen - wenn auch nur auf dem Papier. Brasilianische Zoologen beschäftigten ...

Werbung