Werbung

Nachricht vom 25.06.2017    

Heckenbrand in Linz durch Abflämmen ausgelöst

Am Samstag, 24. Juni wurde der Polizei gegen 12:05 Uhr eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Goethestraße in Linz mitgeteilt. In Folge kam es zu mehrfachen Notrufen bei der Polizei und der Rettungsleitstelle in Montabaur. Ein Anrufer teilte mit, dass bereits hohe Flammen zu sehen wären.

Symbolfoto

Linz. Ob Personen in Gefahr oder Gebäude betroffen wären, konnte zunächst nicht mitgeteilt werden. In Folge wurde die Feuerwehr Linz alarmiert. Vor Ort konnte dann ermittelt werden, dass der Verursacher mit einem Flammgerät Unkraut vor seinem Wohnhaus beseitigen wollte, hierbei gerieten sowohl die bepflanzte Bodendecke als auch Teile einer Thuja-Hecke in Brand.

Der Hausbesitzer konnte dann zum Glück selbständig die Ausbreitung des Brandes bis zum Eintreffen der Feuerwehr mit einem Gartenschlauch verhindern. Dritte wurden durch den Brand nicht gefährdet.

Ein weiterer Flächenbrand ereignete sich gegen 19:59 Uhr in Bad Hönningen, Im Strang. Hier kam es zu einem Brand auf einer kleinen Wiesenfläche. Die Ursache für das Entstehen des Brandes konnte nicht geklärt werden.



Die Polizei warnt:
Auf Grund der sehr trockenen Jahreszeit besteht immer die Gefahr, dass durch eine Hitzequelle Sträucher, Geäst oder Bäume in Brand geraten können und dadurch Menschenleben gefährdet werden können. Deshalb sollte auch ein Wegwerfen einer Rest-Zigarette tunlichst unterbleiben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Silber für Louisa beim späten Saisonauftakt

Platz 2 bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Saulheim. Der Hochsprung der weiblichen Jugend U 20 ...

Konzertreihe „Treffpunkt Alter Markt“ gestartet

Mitte Juni bis August, donnerstags ab 19:15 Uhr gibt es auf dem Alten Markt in Hachenburg die Konzertreihe ...

Gestohlenes, hochwertiges Wohnmobil sichergestellt

Ein Freitag, 23. Juni, in Bernau am Chiemsee entwendetes Wohnmobil ist am Sonntag, 25. Juni gegen 14.45 ...

Die Höhner rockten den Waldfestplatz

Passend zum 85-jährigen Jubiläum des Burschenvereins Rengsdorf standen in diesem Jahr beim alljährlichen ...

Fahrzeug brennt auf A 3 aus

Am Samstag, den 24. Juni gegen 11.30 Uhr wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus zu einem Fahrzeugbrand ...

Lesetipp: „Schatten über Montabaur“

Das Lutherjahr schlägt sich auch in einem „Wäller Krimi“ nieder: Carsten Gerz und Hermann Josef Roth ...

Werbung