Werbung

Nachricht vom 24.06.2017    

Spießbratenfest in Steimel gefeiert

Am Freitagabend, den 23. Juni feierte Steimel sein alljährliches Spießbratenfest. Eingeladen hatte der Verkehrs- und Verschönerungsverein Steimel (VVV) und sehr viele Besucher waren gekommen. Bis spät in die Nacht wurde bei Musik gemütlich beisammengesessen.

Das Team, das für das leckere Essen sorgte. Fotos: Wolfgang Tischler

Steimel. Wer am Freitagabend (29.6.) durch Steimel kam, dem wehte der Duft von Spießbraten entgegen. Am Haus des Gastes veranstaltete der Verkehrs- und Verschönerungsverein das beliebte Spießbratenfest. Um den Bierbrunnen waren Tische und Bänke aufgebaut und das Wetter war trocken und warm. So war es nicht verwunderlich, dass in kürzester Zeit alle Plätze besetzt waren.

Für die Unterhaltung hatte der VVV die lustigen Musikanten des „Malberger Viagra Sextett“ eingeladen. Ab 21 Uhr startete die Schlagerparty für Jung und Alt mit DJ Sunrise. Neben der Musik gab es leckeren Spießbraten, Gerilltes, Kartoffelsalat und natürlich das kühle Bier vom Fass.

Nicht nur die Steimeler waren gekommen, aus dem ganzen Puderbacher Land waren Gäste da und genossen Musik und das leckere Essen. Mit Beginn der Dämmerung wurden Fackeln angezündet, sie sorgten für eine tolle Atmosphäre. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Landespolitik hautnah – Puderbacher SPD besucht Mainz

Organisiert vom SPD Ortsverein Puderbach besuchten Bürger und Bürgerinnen den Landtag in Mainz. Neben ...

Der MCC Ohlenberg erklimmt ungeahnte Höhen

Am 16. Juni fand der Jugendtag des MCC Ohlenberg im Kletterwald Hennef statt. Ein toller Tag an dem die ...

Geschäftsführerwechsel bei der GSG Neuwied

Große Veränderungen standen bei der Gemeindlichen Siedlungs-Gesellschaft Neuwied ins Haus: nach rund ...

„Schowener Rundwanderweg“ geplant

Der „Arbeitskreis Wanderwege“, der sich im Rahmen der Dorfmoderation Giershofen gebildet hat, tagte erneut, ...

Bauern- und Handwerkermarkt in Dernbach

Am Sonntag, den 25. Juni findet auf dem Gelände des Country Hotels der Bauern- und Handwerkermarkt statt. ...

Langner: Land fördert weiterhin Klinik-Modernisierung in Neuwied

Am Freitag, den 23. Juni konnte der erste Teil des modernisierten Bettenhauses des Marienhaus Klinikums ...

Werbung