Werbung

Nachricht vom 22.06.2017    

Aktive schauen hinter die Kulissen des Blutspendedienstes

Rotkreuzler besuchten das Zentrum für Transfusionsmedizin in Bad Kreuznach. Informationsveranstaltung für ehrenamtliche Blutspendebeauftragte der DRK-Ortsvereine in den Kreisverbänden Neuwied und Westerwald war ein großer Erfolg.

Foto: DRK

Region Mitte Juni besuchte eine Gruppe von Blutspendebeauftragten der DRK-Ortsvereine aus den Kreisverbänden Neuwied und Westerwald das Zentrum für Transfusionsmedizin des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland in Bad Kreuznach. Die ehrenamtlichen Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler hatten hier die Gelegenheit, interessante Hintergrundinformationen rund um das Blutspendewesen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland zu erfahren. So besuchten sie unter anderem die Abteilung Präparation, wo die einzelnen Blutspenden verarbeitet werden, das Immunhämatologische Labor, die Aphereseabteilung und den Vertrieb, von wo aus die Blutpräparate zu den Kliniken, Krankenhäusern und Arztpraxen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland gelangen.

Die Gruppe wurde durch Jörg Backhaus (Leiter Öffentlichkeitsarbeit) und Benjamin Greschner (Referent für Öffentlichkeitsarbeit) begrüßt und erhielt durch beide Vertreter des Blutspendedienstes einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Organisation. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Ehrenamt zeigten sich sehr erfreut über die Möglichkeit eines Besuches im Zentrum für Transfusionsmedizin in Bad Kreuznach und auch der Blutspendedienst zieht eine positive Bilanz: „Dieser Tag war nicht nur eine gute Gelegenheit, mit den Helferinnen und Helfern ins Gespräch zu kommen, er ermöglichte es uns auch, einen umfassenden Einblick in die Abläufe zu geben, die sich an jeden einzelnen Blutspendetermin anschließen“, so Benjamin Greschner.



Im Anschluss an Vorträge und Führungen ergab sich für die ehrenamtlichen Rotkreuzhelferinnen und -helfer die Möglichkeit zu einer ausführlichen Fragerunde mit Dr. Andreas Opitz, dem ärztlichen Geschäftsführer des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Antrag SPD: Grüne Tonne als Wertstofftonne erhalten

Diskussionen um die grüne Tonne im Kreis Neuwied gibt es seit geraumer Zeit. Sie hat sich verschärft, ...

Deichstadttalente treffen auf etablierte Coverbands

Traditionsgemäß eröffnen Böllerschüsse das Neuwieder Deichstadtfest, doch danach steht ab Donnerstag, ...

Delegation aus Neuwied war in Suqian zu Gast

Schulpartnerschaften, der mögliche Austausch von Lehrern und Schülern, Erfahrungs- und Wissenstransfers ...

Buchstaben für „Spack! Festival“ vom Handwerk

Jeder Buchstabe vom Schriftzug SPACK 2017 für das im August in Wirges (Westerwald) stattfindende Musikfestival ...

Schützenfest vom 28. bis 30. Juli in Raubach

Die Schützengilde Raubach lädt am letzten Juli-Wochenende wieder zum größten Schützen- und Volksfest ...

Ellen Wolfsgruber: Abschied von der Musikschule

Mehr als ein Vierteljahrhundert lang zählte sie zu den freundlichen Gesichtern und gut gelaunten Stimmen ...

Werbung