Werbung

Nachricht vom 21.06.2017    

Erfolgreiche Sportschützen der Neuwieder Schützengesellschaft

Mal wieder richtig zugelangt haben die Sportschützen der Neuwieder Schützengesellschaft bei den laufenden Meisterschaften ihres Landesverbandes, des Rheinischen Schützenbundes, auf so unterschiedlichen Ständen wie Mayen-Hausen, Euskirchen, Düren oder Bingen. Dabei holten sie sechs Gold-, vier Silber- und fünf Bronzemedaillen in die Deichstadt.

Die Goldsieger der Neuwieder SG auf heimischem Gelände in Nodhausen mit (von links) Lars Gemmer, Peter Bahl, Susi Mathes, Carmen Seul und Wido Kopper. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Den Auftakt machte einmal gleich zu Beginn Lars Gemmer, der mit dem Perkussions-Gewehr Landesmeister wurde und das mit der Mannschaft zusammen mit Wido Kopper und Peter Bahl bestätigte. Die zweite Mannschaft in der Besetzung Eugen Braun, Horst Näkel und David Klein sicherte sich mit drei Ringen weniger Silber und auf Rang vier lag zum Schluss die dritte Mannschaft mit Mildre Näkel, Volker Kastrup und Heinz Gräf.

Mildre Näkel holte bei den Frauen in der Einzelwertung mit guten 130 Ringen Silber und Eugen Braun mit dem Perkussions-Freigewehr Bronze. Beim Steinschloss-Gewehr lautete die Platzierung für Kopper Platz zwei, Braun Platz drei und Gemmer Platz fünf in der Einzelwertung,, während die Mannschaft in dieser Besetzung Gold gewann. Peter Bahl, Horst und Mildre Näkel wollten da nicht zurückstehen und sicherten sich die Medaille in Bronze.



Gold dann für die Frauenmannschaft mit der Sportpistole in der Besetzung Susi Mathes, Carmen Seul und Nadine Reichelt und Gold auch für Susi in der Einzelwertung. Peter Bahl gewann in Düren das Schießen mit der Perkussions-Pistole, Angelika Thiel bekam Bronze für ihr Ergebnis mit dem Perkussions-Revolver und Wido Kopper für 128 Ringe mit dem Steinschloss-Gewehr. Keine Frage, dass alle sich gute Chancen bei den bevorstehenden Deutschen Meisterschaften ausrechnen, war man in der Vergangenheit doch schon öfter auf dem „Treppchen“. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Antrag SPD: Grüne Tonne als Wertstofftonne erhalten

Diskussionen um die grüne Tonne im Kreis Neuwied gibt es seit geraumer Zeit. Sie hat sich verschärft, ...

Abfallsortierung in 20 Sprachen

Die in Deutschland praktizierte Mülltrennung in verschiedene Wertstoffe, die unterschiedlich weiterbearbeitet ...

Jubiläum bei der DPSG Gladbach

Genau 70 Jahre ist es her, als im Jahre 1947 sechs Freunde den Pfadfinderstamm St. Georg Gladbach gründeten. ...

Notwendiger Zählerwechsel? Betrugsversuch zieht Kreise

Bei regionalen Energieversorgern melden sich immer mehr Kunden, die vor Betrugsversuchen warnen. Auch ...

Präventionselternabend zum Thema „Sexueller Missbrauch“

Selbstbewusste Kinder, die genügend Zuwendung vom Elternhaus bekommen sind der beste Schutz. Ein uneingeschränkt ...

Krisentelefon des Landkreises Neuwied verstärkt nachgefragt

Seit 1998 bietet das Marienhaus-Klinikum St. Antonius Krankenhaus Waldbreitbach mit Unterstützung der ...

Werbung