Werbung

Nachricht vom 21.06.2017    

VG Rengsdorf vergibt Jugendförderpreis

Zum fünften Mal hat die Verbandsgemeinde Rengsdorf den Jugendförderpreis vergeben. In diesem Jahr ging er nach Anhausen. Die Sportgemeinschaft Anhausen konnte sich über 1.000 Euro freuen. Der Preis wurde dem Verein für die herausragenden Leistungen zuteil.

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen (links) übergibt den Scheck an Jan Brettnacher. Fotos: Wolfgang Tischler

Anhausen. Anlässlich der Vereinsmeisterschaft am 18. Juni konnte das Karate Dojo-Team Anhausen Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen begrüßen. Der Besuch hatte einen besonderen Grund. Die Verbandsgemeinde Rengsdorf vergibt einmal jährlich den Jugendförderpreis, der mit 1.000 Euro dotiert ist. In diesem Jahr fiel die Wahl auf die SG Anhausen.

„In Anhausen wird hervorragende Arbeit geleistet. Dies zeigen die Erfolge des Vereins und der Zulauf an Sportlern“, sagte Hans-Werner Breithausen bei der Überreichung des Preises an den ersten Vorsitzenden Jan Brettnacher. Derzeit hat die Karateabteilung rund 140 Aktive, davon 100 Kinder. Aktuell stellt das Team zwei Deutsche Meister.

Im Rahmen der Siegerehrung der internen Vereinsmeisterschaft überreicht Breithausen symbolisch den Scheck. Jan Brettnacher bedankte sich im Namen des Vereins für die Auszeichnung für die exzellente Kinder und Jugendarbeit im Verein. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied: mehr Kita-Plätze nötig

4.513 Plätze an dann 56 Kita-Standorten, davon 1.138 für Kinder unter drei Jahren und 2.274 Ganztagsplätze ...

Tapetenwechsel - Premiere „Die Fisimatenten“ in Neuwied

Märchenhaft ist die Geschichte: Drei Treibhölzer bleiben im Wasser aneinander hängen und erinnern sich ...

Mit „Deichstadtfrühling“ Gutschein über 650 Euro gewonnen

Petra Liesenfeld aus Neuwied kann sich über einen Baumarktgutschein in Höhe von 650 Euro freuen. Sie ...

Gemeinsames Sommerfest der VdK-Ortsverbände

Zum gemeinsamen Sommerfest hatten die VdK-Ortsverbände der Stadt Neuwied und Leutesdorf eingeladen und ...

Samira Mujezinovic und Priti Pelia gewinnen die Ruhr Games

Erstmalig ist die Sportart Karate im Kanon der Sportarten bei den Ruhr Games dabei. Das KSC Karate Team ...

Präventionselternabend zum Thema „Sexueller Missbrauch“

Selbstbewusste Kinder, die genügend Zuwendung vom Elternhaus bekommen sind der beste Schutz. Ein uneingeschränkt ...

Werbung