Werbung

Nachricht vom 21.06.2017    

Gemeinsames Sommerfest der VdK-Ortsverbände

Zum gemeinsamen Sommerfest hatten die VdK-Ortsverbände der Stadt Neuwied und Leutesdorf eingeladen und weit über 170 Mitglieder sind der Einladung gefolgt. Bei schönem Wetter hatten die vielen Helfer auf dem schön dekorierten Gelände der Vereinigung Heddesdorfer Bürger an der Bimstraße die Vorbereitungen für einen gelungenen Tag getroffen.

Zahlreiche Besucher kamen zum ersten gemeinsamen Sommerfest der VdK-Arbeitsgemeinschaft. Fotos: Privat

Neuwied. Zunächst wurde Kaffee und Kuchen angeboten, aber auch gekühlte Getränke durften natürlich nicht fehlen. Für die herzhafteren Speisen sorgte eine Fleischerei, die eigens für das fest eine VdK-Wurst kreierte. In seiner Eröffnung begrüßte der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Rüdiger Hof die Mitglieder und als Ehrengast den Neuwieder Sozialdezernenten Michael Mang sowie VdK-Kreisvorsitzenden Hans-Werner Kaiser. Rüdiger Hof bedankte sich in seiner kurzen Rede bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern, ohne die so ein Fest nicht möglich ist und erklärte, dass mit dem 70. Jahr der Gründung des Kreisverbandes eine gute Gelegenheit gekommen sei, ein Sommerfest für alle Mitglieder zu organisieren.

Er kündigte auch an, dass man die diesjährige Schifffahrt der Arbeitsgemeinschaft erstmalig an einem Sonntag anbieten werde, um auch berufstätigen Mitgliedern und Familien mit Kindern oder Enkelkindern die Möglichkeit zur Mitfahrt zu geben. Die Schifffahrt wird am Sonntag, den 17. September stattfinden. Der Neuwieder Beigeordnete Michael Mang ging in seinem Grußwort auf die steigende Bedeutung der Rechtsberatung des VdK ein. Bei immer komplizierter werdenden Gesetzgebungen im Sozialrecht, ist es für die Menschen von enormer Bedeutung, dass es eine Stelle gibt, bei der es kompetente Beratung und Hilfe gibt. Mang bedankte sich für die Einladung und wünschte dem VdK und seinen Mitgliedern weiterhin eine so gute Mitgliederentwicklung und viel Freude bei den Veranstaltungen.



Der Nachmittag des Sommerfestes wurde musikalisch von Hans Wohlgemuth begleitet, der mit Liedern von Freddy Quinn und Reinhard Mey die VdKler erfreute. Am Abend spielte als besonderer Leckerbissen Katja Siedenkamp Guido Norman. Mit ihrem Acoustic Rock konnten sie generationsübergreifend die Gäste begeistern. Am späten Abend zogen die Organisatoren dann als Fazit der Veranstaltung, dass es so viele begeisterte Rückmeldungen für das Sommerfest gab, dass man sich überlegen müsse, ob man so etwas auch im kommenden Jahr organisiert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


VG Rengsdorf vergibt Jugendförderpreis

Zum fünften Mal hat die Verbandsgemeinde Rengsdorf den Jugendförderpreis vergeben. In diesem Jahr ging ...

Kreis Neuwied: mehr Kita-Plätze nötig

4.513 Plätze an dann 56 Kita-Standorten, davon 1.138 für Kinder unter drei Jahren und 2.274 Ganztagsplätze ...

Tapetenwechsel - Premiere „Die Fisimatenten“ in Neuwied

Märchenhaft ist die Geschichte: Drei Treibhölzer bleiben im Wasser aneinander hängen und erinnern sich ...

Samira Mujezinovic und Priti Pelia gewinnen die Ruhr Games

Erstmalig ist die Sportart Karate im Kanon der Sportarten bei den Ruhr Games dabei. Das KSC Karate Team ...

Präventionselternabend zum Thema „Sexueller Missbrauch“

Selbstbewusste Kinder, die genügend Zuwendung vom Elternhaus bekommen sind der beste Schutz. Ein uneingeschränkt ...

Krisentelefon des Landkreises Neuwied verstärkt nachgefragt

Seit 1998 bietet das Marienhaus-Klinikum St. Antonius Krankenhaus Waldbreitbach mit Unterstützung der ...

Werbung