Werbung

Nachricht vom 21.06.2017    

Krisentelefon des Landkreises Neuwied verstärkt nachgefragt

Seit 1998 bietet das Marienhaus-Klinikum St. Antonius Krankenhaus Waldbreitbach mit Unterstützung der Kreisverwaltung Neuwied das Krisentelefon für Menschen mit seelischen Problemen und deren Angehörigen an. „Das Krisentelefon ist ein wichtiges Beratungsangebot in psychischen Krisen, das in den Abendstunden sowie an Wochenenden und feiertags im Landkreis Neuwied angeboten wird", so der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach.

Sie stellen den neuen Informationsflyer des Krisentelefons vor (von links): 1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach, Chefarzt Prof. Dr. med. Jörg Degenhardt, Anette Baldus, Sozialdienstleiterin sowie Psychiatriekoordinator Dr. Ulrich Kettler. Foto: Privat

Waldbreitbach. Es ist ein Angebot zu einem kurzen Beratungsgespräch für psychisch erkrankte Menschen und deren Angehörige, so der Chefarzt des Marienhaus-Klinikums St. Antonius Waldbreitbach Prof. Dr. Jörg Degenhardt. Besetzt ist das Krisentelefon mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die über langjährige Erfahrung in der psychiatrischen Arbeit verfügen. „Im Jahre 2016 wurde das Krisentelefon nahezu 800-mal in Anspruch genommen", so der Psychiatriekoordinator des Landkreises Neuwied, Dr. Ulrich Kettler.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krisentelefons verfügen über gute Kenntnisse der Versorgungsangebote im Landkreis Neuwied. So können im Gespräch mögliche Hilfsangebote vorgestellt werden. Darüber hinaus können Krisensituationen beispielsweise an Wochenenden überbrückt werden und der Weg zu Diensten und Hilfen aufgezeigt werden. Im Jahre 2000 wurde das Krisentelefon des Landkreises Neuwied mit dem dritten Platz beim Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Das Krisentelefon stellt eine wichtige Ergänzung der Hilfsangebote der gemeindenahen Psychiatrie im Landkreis Neuwied vor.



Das Krisentelefon ist vom Montag bis Freitag in der Zeit von 17 bis 21 Uhr unter der Rufnummer 02638/923 733 erreichbar. Am Wochenende und an Feiertagen erreichen Sie das Krisentelefon von 10 bis 21 Uhr. Die Arbeit des Krisentelefons sowie weitere Informationen entnehmen Sie dem Informationsfaltblatt, welches jetzt aktualisiert veröffentlicht wurde. Das Faltblatt finden Sie auch im Internet unter www.psychiatrie-neuwied.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Präventionselternabend zum Thema „Sexueller Missbrauch“

Selbstbewusste Kinder, die genügend Zuwendung vom Elternhaus bekommen sind der beste Schutz. Ein uneingeschränkt ...

Notwendiger Zählerwechsel? Betrugsversuch zieht Kreise

Bei regionalen Energieversorgern melden sich immer mehr Kunden, die vor Betrugsversuchen warnen. Auch ...

Erfolgreiche Sportschützen der Neuwieder Schützengesellschaft

Mal wieder richtig zugelangt haben die Sportschützen der Neuwieder Schützengesellschaft bei den laufenden ...

Erhöhte Waldbrandgefahr - die Feuerwehr gibt Tipps

Aufgrund der trockenen Witterung besteht wieder erhöhte Waldbrandgefahr. Der aktuelle Waldbrandgefahrenindex ...

Rosenfest und Rosenwoche beim Pflanzenhof Schürg in Wissen

Seit der Antike ist die Rose bekannt und seitdem beflügelt die Rose Künstler, Gärtner, Züchter und Blumenliebhaber ...

Projekte rund um das Reformationsjubiläum entwickelt

Schulreferent Martin Autschbach, zuständig für die Kirchenkreise Altenkirchen und Wied, entwickelte Schulprojekte ...

Werbung