Werbung

Nachricht vom 21.06.2017    

Jugendbüro bietet Aktionstage in Sommerferien

Da hat die Langeweile keine Chance – das Bendorfer Jugendbüro hat wieder ein ansprechendes Programm für Kinder und Jugendliche während der Sommerferien zusammengestellt. So lernen Kinder ab 7 Jahren am 18. und 19. Juli, jeweils von 14 bis 17 Uhr, im Upcyclingworkshop, wie man aus Klopapierrollen süße Geschenkschachteln und einzigartige Alben oder Notizbücher gestalten kann. Die Kosten betragen 7 Euro. Der Kurs findet im VHS-Gebäude am Kirchplatz statt.

Bendorf. Hämmern, sägen, feilen – mit Holz werkeln macht riesigen Spaß! Bei den EPALl-Projekttagen vom 24. bis 28. Juli können kleine und große Handwerker im Alter von 6 bis 18 Jahren aus einer langweiligen Europalette ein tolles Möbelstück oder ein richtiges Kunstwerk bauen. Der Kurs findet jeweils von 14 bis 18 Uhr im Jugendraum Mosaik statt. Der Kurs kostet 3 Euro (inklusive Getränke). Am 2. und 3. August gibt es einen weiteren Upcyclingworkshop für Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 Jahren, bei dem aus Müll Schmuck hergestellt wird. Die Kosten betragen 7 Euro. Der Kurs findet im VHS-Gebäude am Kirchplatz statt. Am 9. August wartet ein besonderes Highlight: eine Kanufahrt auf der Lahn.



Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung zu den jeweiligen Angeboten erforderlich. Jugendlich im Alter von 10 bis 18 Jahren paddeln elf Flusskilometer von Weilburg bis Gräveneck. Treffpunkt ist der Yzeurer Platz. Von dort geht es um 8.45 Uhr mit dem Reisebus nach Weilburg. Die Kosten pro Person betragen 30 Euro.
Für alle kostenpflichtigen Angebote ist bei entsprechender Leistungsberechtigung die Kostenübernahme mit einem vorab zu stellenden Antrag auf Leistungen auf Bildung und Teilhabe (BuT-Antrag) möglich. Weitere Informationen und Anmeldungen bei Jugendpflegerin Ines Lindemann-Günther unter 02622/9724944 oder per Mail an ines.lindemann-guenther@bendorf.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Erhöhte Waldbrandgefahr - die Feuerwehr gibt Tipps

Aufgrund der trockenen Witterung besteht wieder erhöhte Waldbrandgefahr. Der aktuelle Waldbrandgefahrenindex ...

Krisentelefon des Landkreises Neuwied verstärkt nachgefragt

Seit 1998 bietet das Marienhaus-Klinikum St. Antonius Krankenhaus Waldbreitbach mit Unterstützung der ...

Präventionselternabend zum Thema „Sexueller Missbrauch“

Selbstbewusste Kinder, die genügend Zuwendung vom Elternhaus bekommen sind der beste Schutz. Ein uneingeschränkt ...

Spendenaktion für beklaute Feuerwehr Oberraden

Am Freitag, den 16. Juni kam es zum Diebstahl der Getränkekasse der Feuerwehr in Oberraden, in der sich ...

Rosenfest und Rosenwoche beim Pflanzenhof Schürg in Wissen

Seit der Antike ist die Rose bekannt und seitdem beflügelt die Rose Künstler, Gärtner, Züchter und Blumenliebhaber ...

Projekte rund um das Reformationsjubiläum entwickelt

Schulreferent Martin Autschbach, zuständig für die Kirchenkreise Altenkirchen und Wied, entwickelte Schulprojekte ...

Werbung