Werbung

Nachricht vom 21.06.2017    

Spendenaktion für beklaute Feuerwehr Oberraden

Am Freitag, den 16. Juni kam es zum Diebstahl der Getränkekasse der Feuerwehr in Oberraden, in der sich ein erheblicher Betrag befand. Die Kräfte der Feuerwehr befanden sich zwischen 17:40 Uhr und 19:40 Uhr bei einem Einsatz auf der Autobahn A 3. Während dieser Abwesenheit wurde die Getränkekasse durch bislang unbekannte Täter entwendet.

Feuerwehr Oberraden im Einsatz. Foto: Wolfgang Tischler

Oberraden. Während die Kameraden der Feuerwehr Oberraden/ Straßenhaus Menschen, in Not auf der Autobahn halfen, drangen ein oder mehrere Diebe in das Feuerwehrhaus Oberraden ein und stahlen die Kasse. Dies hatte die Feuerwehr auf ihrer Facebookseite veröffentlicht. Die Resonanz war überwältigend. Der Beitrag wurde über 300 Mal geteilt und hat bislang deutlich über 20.000 Aufrufe.

Viele Menschen wollen den Kameraden der Feuerwehr helfen und haben eine Spende angeboten. „Wir sind völlig überwältigt von der Hilfsbereitschaft der Facebook-Gemeinde und unseren Bürgern“, sagte Wehrführer Christian Merkelbach. Die Wehrleute haben beschlossen ein Spendenkonto einzurichten. Wer der Feuerwehr etwas zukommen lassen möchte: Raiffeisenbank Neustadt, IBAN DE79 5706 9238 0100 1461 65

Hinweise zum Diebstahl nimmt die Polizei Straßenhaus unter der 02634/952-0 oder per email pistrassenhaus@polize.rlp.de entgegen. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Weitere Artikel


Jugendbüro bietet Aktionstage in Sommerferien

Da hat die Langeweile keine Chance – das Bendorfer Jugendbüro hat wieder ein ansprechendes Programm für ...

Erhöhte Waldbrandgefahr - die Feuerwehr gibt Tipps

Aufgrund der trockenen Witterung besteht wieder erhöhte Waldbrandgefahr. Der aktuelle Waldbrandgefahrenindex ...

Krisentelefon des Landkreises Neuwied verstärkt nachgefragt

Seit 1998 bietet das Marienhaus-Klinikum St. Antonius Krankenhaus Waldbreitbach mit Unterstützung der ...

Rosenfest und Rosenwoche beim Pflanzenhof Schürg in Wissen

Seit der Antike ist die Rose bekannt und seitdem beflügelt die Rose Künstler, Gärtner, Züchter und Blumenliebhaber ...

Projekte rund um das Reformationsjubiläum entwickelt

Schulreferent Martin Autschbach, zuständig für die Kirchenkreise Altenkirchen und Wied, entwickelte Schulprojekte ...

Vereinsvorstellung des SV Rengsdorf

Zu einer besonderen Veranstaltung hatte der SV Rengsdorf am Abend des 20. Junis in die Sportsbar „Auszeit“ ...

Werbung