Werbung

Nachricht vom 21.06.2017    

Vereinsvorstellung des SV Rengsdorf

Zu einer besonderen Veranstaltung hatte der SV Rengsdorf am Abend des 20. Junis in die Sportsbar „Auszeit“ am Rengsdorfer Sportplatz eingeladen. Bei schwülen Temperaturen um die 30 Grad wurden im Clubhaus kalte Getränke serviert, während der Verein vorgestellt und seinen Mitgliedern in ihren verschiedenen Funktionen gedankt wurde.

Zur Vereinspräsentation erschienen viele Gäste. Fotos: LJS

Rengsdorf. Sinn und Zweck dieses Abends sollte es sein, ein Dankeschön an die Leute zu richten, die den über 90 Jahre alten Sportverein Rengsdorf unterstützen und sich für ihn einsetzen, egal in welcher Form. Sei es den freiwilligen Helfern, die beim Bau des Clubhaus 2014/2015 geholfen haben, den Eltern, die ihre Kinder wöchentlich zum Training fahren, oder allen Ehrenamtlichen. Mit 20 Mannschaften und über 550 Mitgliedern, von denen allein 250 Jugendliche sind, zeichnet sich der Verein vor allem durch seine gut aufgestellte Jugendabteilung aus, welche von den Anwesenden auch in höchsten Tönen gelobt wurde.

Nach der offiziellen Eröffnung durch den 2. Vorsitzenden Matthäus Walinowicz übernahmen Corinna Blüm, als 1. Geschäftsführerin, und Martin Möllmeier, als Sportlicher Leiter der Jugend, die Moderation. Während Reiner Runkel, ein ehemaliges Vorstandsmitglied, die Vereinsgeschichte von Beginn bis hin zur Übergabe an den neuen, größtenteils sehr jungen, Vorstand erzählte, präsentierte die E-Jugend im Anschluss ihr Fußballtalent mit einigen kleinen Tricks.



Die verschiedenen Sportabteilungen mit ihren Kategorien wurden von ihren Trainern, beziehungsweise Vertretern vorgestellt, was unter anderem die Fahrrad-Abteilung, die Gymnastik-Gruppe oder die große Fußball-Abteilung mit ihrer Mädchenmannschaft, den Bambinis, der F- bis A-Jugend und den Senioren waren. Betont wurde insbesondere das sportliche Highlight der letzten Zeit, welches laut vielen Vereinsmitgliedern der Erfolg der B-Junioren Mädchenmannschaft war, welcher es gelang, sich für die Bundesliga anzumelden.

Zum Abschluss betonte Möllmeier noch: „Der SV Rengsdorf ist ein Ausbildungsverein. Uns ist es wichtig, dass regional ausgebildet wird und die Spieler möglichst lange bei uns bleiben, bestes Beispiel hierfür ist die Übernahme von fünf Spielern aus der A-Jugend in die 1. Mannschaft. Auf so etwas arbeiten alle 30 Trainer, oder Betreuer, hin.“ LJS


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Dörflicher Adventskalender in Roßbach sammelt 2.500 Euro für krebskranke Kinder

Roßbach. Der Verein "Aktive Gemeinde Roßbach" initiierte im Dezember 2024 zum ersten Mal einen dörflichen Adventskalender ...

Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Dierdorf. Am Freitag, dem 17. Januar 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf im ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Neuwied. Der Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hat nicht nur zu großen materiellen Verlusten geführt, sondern ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Weitere Artikel


Projekte rund um das Reformationsjubiläum entwickelt

Kreisgebiet. Ein Silberschatz in Altenkirchen? Ein 700 Jahre alter Baum und Straßen, die Geschichte/n erzählen können? Geheimbotschaften ...

Rosenfest und Rosenwoche beim Pflanzenhof Schürg in Wissen

Wissen. "Wir lieben Rosen! Wir lieben sie so sehr, dass wir der Königin der Blumen eine ganze Woche widmen", teilte das Team ...

Spendenaktion für beklaute Feuerwehr Oberraden

Oberraden. Während die Kameraden der Feuerwehr Oberraden/ Straßenhaus Menschen, in Not auf der Autobahn halfen, drangen ...

Gewerkschafter fragen bei Kandidaten für Bundestag nach

Neuwied. Auch Sebastian Hebeisen, Regionsgeschäftsführer vom DGB, nahm an der Diskussion teil. Sehr professionell wurde die ...

Waldbrand im Bereich Schiefer in Neustadt

Neustadt. Wie beim Eintreffen festgestellt wurde, brannten am Waldlehrpfad rund 100 Quadratmeter Waldboden in einem Fichtenwald. ...

Ehemalige VHS Neuwied: Dornröschenschlaf beendet

Neuwied. Der aus Neuwied stammende Investor Harald Halfen, hat das Gelände erworben und bereits Bauanträge eingereicht. Momentan ...

Werbung