Werbung

Nachricht vom 20.06.2017    

Gewerkschafter fragen bei Kandidaten für Bundestag nach

Die IG Metall Neuwied, die IG BCE und der DGB haben am 19. Juni eine Podiumsdiskussion durchgeführt. Ziel war es den Mitgliedern und Interessierten einen Diskussionsrahmen zur Unterstützung ihrer Wahlentscheidung anzubieten. Eingeladen waren die Vertreter der politischen Parteien, die für eine zu erwartende Regierungsverantwortung in Frage kommen: Martin Diedenhofen (SPD), Erwin Rüddel (CDU), Jochen Bülow (Die Linke), Anna Neuhof (Bündnis 90/Die Grünen) und Sandra Weeser (FDP).

Ist die Rente sicher? War eine der Fragen, die die Direktkandidaten diskutierten. Foto: IGM

Neuwied. Auch Sebastian Hebeisen, Regionsgeschäftsführer vom DGB, nahm an der Diskussion teil. Sehr professionell wurde die Podiumsdiskussion von Selina Marx vom SWR Koblenz moderiert. Entlang von interessanten Fragestellungen zu den zentralen Themen wie Rente, Gesundheitswesen und Fachkräftemangel entstand ein reger Austausch auf Grundlage der einzelnen Wahlprogramme.

Die Möglichkeit der Diskussion wurde von den Zuhörern gerne in Anspruch genommen und so gestalteten sich die zwei Stunden sehr kurzweilig. Am Ende waren sich alle einig: Entscheidend ist, am 24. September seine Stimme abzugeben. Und sich dabei die Frage zu stellen „Was ist mir wichtig und was will ich erreichen?“. Denn nur mit einer hohen Wahlbeteiligung können wir einen wichtigen demokratischen Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft leisten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Karrierechancen im Handwerk: HwK Koblenz fördert junge Talente

Die HwK Koblenz unterstützt junge Fachkräfte mit attraktiven Stipendien. Bewerbungen für das Weiterbildungsprogramm ...

Sanierung der L 258 bei Rüscheid: Vollsperrung ab 10. Juli

Die L 258 bei Rüscheid wird bald gesperrt. Grund sind wichtige Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn. Betroffen ...

Feier "Marathon" in der Lahrer Herrlichkeit gestartet: Drei Festwochenenden in Folge

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (28. Juni) über viele ...

Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Weitere Artikel


Vereinsvorstellung des SV Rengsdorf

Zu einer besonderen Veranstaltung hatte der SV Rengsdorf am Abend des 20. Junis in die Sportsbar „Auszeit“ ...

Projekte rund um das Reformationsjubiläum entwickelt

Schulreferent Martin Autschbach, zuständig für die Kirchenkreise Altenkirchen und Wied, entwickelte Schulprojekte ...

Rosenfest und Rosenwoche beim Pflanzenhof Schürg in Wissen

Seit der Antike ist die Rose bekannt und seitdem beflügelt die Rose Künstler, Gärtner, Züchter und Blumenliebhaber ...

Waldbrand im Bereich Schiefer in Neustadt

Die Feuerwehren Neustadt und Etscheid wurden am Dienstag, den 20. Juni um 15.27 Uhr zu einem gemeldeten ...

Ehemalige VHS Neuwied: Dornröschenschlaf beendet

Stillstand: Dieses Wort umriss bis vor Kurzem den Zustand rund um das Areal der ehemaligen VHS. Doch ...

Donum vitae traf sich mit Familienministerin Anne Spiegel

Donum vitae Rheinland-Pfalz traf sich zum Gespräch mit der Familienministerin Anne Spiegel. In Rheinland-Pfalz ...

Werbung