Werbung

Nachricht vom 20.06.2017    

Donum vitae traf sich mit Familienministerin Anne Spiegel

Donum vitae Rheinland-Pfalz traf sich zum Gespräch mit der Familienministerin Anne Spiegel. In Rheinland-Pfalz gibt es sieben Beratungsstellen für Schwangere. Auch das bundesweite Projekt "Schwangerschaft und Flucht" wurde thematisiert.

Beraterin Brigitte Kazmarek-Lang, stellvertretender Landesverbandsvorsitzender Josef Zolk, Beraterin Christine Joniks, Familienministerin Anne Spiegel, Vorsitzende des Landesverbandes Donum vitae Constanze Nattermann und Referentin der Ministerin Martina Dreibus (von links). Foto: pr

Region. Erziehung, Förderung und Schutz von Kindern ist in erster Linie eine Aufgabe der Eltern. Die (werdenden) Eltern werden einer neuen Lebenssituation ausgesetzt und haben viele kleine und große Herausforderungen zu bewältigen. Auch durch gesellschaftliche Veränderungen sehen sich Familien neuen Strukturen und Aufgaben gegenüber. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz unterstützt daher Familien von Anfang an und hilft unter anderem durch das Angebot an Beratungsstellen von Donum vitae. Alle Kinder in Rheinland-Pfalz sollen gleiche Chancen von Anfang an erhalten.

Grund genug für Vertreter des Landesverbandes Donum vitae Rheinland-Pfalz, der Familien-Ministerin einen Besuch abzustatten. „Wir haben ein offenes Ohr und großes Interesse bei der seit einem Jahr amtierenden Anne Spiegel vorgefunden. Ministerin Spiegel versteht und schätzt das Anliegen von Donum vitae und wir sind sehr zuversichtlich, dass die Landesregierung den Verband Donum vitae Rheinland-Pfalz auch zukünftig in seiner Existenz unterstützt,“ so die Vorsitzende Constanze Nattermann.



Stellvertreter Josef Zolk betonte die hohe Sachkompetenz der bestens informierten Ministerin auch beim Bundesprojekt „Schwangerschaft und Flucht“. Besondere Aufmerksamkeit widmete die Ministerin den Beraterinnen Christine Joniks und Brigitte Kazmarek-Lang als es um unerfüllten Kinderwunsch, Schwangerenberatung, Prävention, Pränataldiagnostik und Onlineberatung geht.

In Rheinland-Pfalz gibt es sieben anerkannte Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen von Donum vitae. Die Beratung, auf die jede schwangere Frau Anspruch hat, ist kostenlos, vertraulich und konfessionsunabhängig. Die Fachkräfte der Beratungsstellen für Schwangere nehmen sich Zeit, individuelle Fragen zu beantworten und nach Lösungen zu suchen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Ehemalige VHS Neuwied: Dornröschenschlaf beendet

Stillstand: Dieses Wort umriss bis vor Kurzem den Zustand rund um das Areal der ehemaligen VHS. Doch ...

Waldbrand im Bereich Schiefer in Neustadt

Die Feuerwehren Neustadt und Etscheid wurden am Dienstag, den 20. Juni um 15.27 Uhr zu einem gemeldeten ...

Gewerkschafter fragen bei Kandidaten für Bundestag nach

Die IG Metall Neuwied, die IG BCE und der DGB haben am 19. Juni eine Podiumsdiskussion durchgeführt. ...

Drei Sterne für gutes Mittagessen an der Schule

Ernährungsministerin Ulrike Höfken zeichnete am 19. Juni insgesamt vierzehn Schulen mit dem 3. Stern ...

Raiffeisenbank Neustadt spendet für Jugendarbeit TCK Anhausen

Im Rahmen des Jugendtrainings für die jüngsten Jugendspieler des TCK Anhausen überreichte Bastian Hallerbach ...

Familienwandertag beim Gesangverein 1888 Hardert

Zum traditionellen Familienwandertag trafen sich an Fronleichnam rund 60 Mitglieder des Gesangvereins ...

Werbung