Werbung

Nachricht vom 20.06.2017    

Drei Sterne für gutes Mittagessen an der Schule

Ernährungsministerin Ulrike Höfken zeichnete am 19. Juni insgesamt vierzehn Schulen mit dem 3. Stern für gutes Schulessen aus. Die Mittagsverpflegung an diesen Schulen erfüllt die Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.

Region. „Die Schulen schaffen gemeinsam mit Trägern, Eltern, Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern die Voraussetzungen, dass die Kinder und Jugendlichen Leistungen erbringen können, gesund und fit bleiben sowie Genuss und Spaß am Essen haben. Gleichzeitig wird so die Grundlage gelegt, auch im Erwachsenenalter gesundheitsbewusst und wertschätzend mit Lebensmitteln umzugehen“, sagte Höfken bei einer Feierstunde an der der Grundschule St. Peter in Trier-Ehrang und gratulierte den Schulen. „Ich halte es für sehr wichtig, dass in Schulen und Kitas die Qualitätsstandards der DGE umgesetzt werden. Daher haben wir dieses Ziel im Koalitionsvertrag festgeschrieben“, so Höfken.

Mehr als 127 Schulen in Rheinland-Pfalz haben sich bereits seit 2014 auf den Weg gemacht, ihr Verpflegungsangebot zu optimieren – unter der fachkundiger Anleitung der Ernährungsberaterinnen der Dienstleistungszentren Ländlicher Raum und der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung. Drei Sterne sind die höchste Stufe, die die Schulen für die Qualität ihres Mittagessens erreichen können. Damit können sie sich DGE-zertifizieren lassen. Die Schulen haben dazu unter anderem einen runden Tisch zur Mittagsverpflegung etabliert, einen Speiseplancheck erstellt, eine Schülerbefragung durchgeführt und in der letzten Stufe gemeinsam mit allen Beteiligten ein ganzheitliches Verpflegungskonzept erstellt. „Um mehr Qualität zu erreichen, ist es wichtig, dass Kinder, Lehrer, Eltern, Träger und Küchenpersonal beteiligt werden und mitbestimmen können“, sagte Höfken.



Die Ministerin führte an, dass durch eine falsche Ernährung die Häufigkeit von sogenannten Zivilisationserkrankungen immer weiter zunehme. Laut den Ergebnissen der Schuleingangsuntersuchungen in Rheinland-Pfalz ist jedes 10. Kind übergewichtig. „Um dafür zu werben, dass sich Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene gesund und nachhaltig ernähren, haben wir in Rheinland-Pfalz die Initiative „Rheinland-Pfalz isst besser“ ins Leben gerufen. Darüber hinaus sollen die Maßnahmen dazu beitragen, dass mehr regionale und ökologisch erzeugte Lebensmittel verwendet werden und so Umwelt und die Ressourcen geschont werden“, so Höfken. Neue Studienergebnisse zeigen: Rheinland-Pfalz ist bei der Qualität der Kita- und Schulverpflegung auf einem guten Weg und liegt bei der Bewertung des Essens mit einer Note von 2,1 in Grundschulen und 2,3 bei weiterführenden Schulen über dem Bundesdurchschnitt.

Schulen der Region die am 19. Juni mit dem 3. Stern ausgezeichnet wurden:

Privates Gymnasium Marienstatt; Am Kloster 1; 57629 Marienstatt

Christiane-Herzog-Schule; Neuwieder Straße 23a; 56566 Neuwied

Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige; Elisabethstraße 48; 56564 Neuwied



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Berufsinfoabend der Polizei Neuwied: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 14. November 2025 öffnet die Polizei- und Kriminalinspektion Neuwied ihre Türen für alle, die sich ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Weitere Artikel


Donum vitae traf sich mit Familienministerin Anne Spiegel

Donum vitae Rheinland-Pfalz traf sich zum Gespräch mit der Familienministerin Anne Spiegel. In Rheinland-Pfalz ...

Ehemalige VHS Neuwied: Dornröschenschlaf beendet

Stillstand: Dieses Wort umriss bis vor Kurzem den Zustand rund um das Areal der ehemaligen VHS. Doch ...

Vereinsvorstellung des SV Rengsdorf

Zu einer besonderen Veranstaltung hatte der SV Rengsdorf am Abend des 20. Junis in die Sportsbar „Auszeit“ ...

Familienwandertag beim Gesangverein 1888 Hardert

Zum traditionellen Familienwandertag trafen sich an Fronleichnam rund 60 Mitglieder des Gesangvereins ...

Bad Neuenahr - Genuss mit dem Sport verbunden

Am 17. Juni fand in Bad Neuenahr – Ahrweiler der diesjährige Ahrathon statt, eine Lauf- und Walkveranstaltung ...

Grillhütte "Am versunkenen Schloss" zu entdecken

Ein besonderer Platz zum Feiern und genießen: In schöner Lage am Waldrand und dem vorbeifließendem „Staierbach“, ...

Werbung