Werbung

Nachricht vom 19.06.2017    

Gedenktafel in Waldbreitbach wiederhergestellt

Große Freude herrschte vor exakt 30 Jahren auf dem Gelände der Deutschherrenschule Waldbreitbach. Von der Teilnahme am Deutschen Turnfest 1987 auf der Berliner Hasenheide zurückgekehrte Turner des VfL Waldbreitbach hatten sie mitgebracht: Eine kleine Eiche, die von der damaligen 1. Vorsitzenden, Marliese Heumann, im Beisein des seinerzeitigen Ortsbürgermeisters, Rudolf Heumann, und zahlreichen Zuschauern gepflanzt wurde.

Fotos: Privat

Waldbreitbach. Ursprünglich waren die Siegerkränze der auf den Turnfesten Erfolgreichen aus Eichenlaub geflochten worden. Das gewachsene ökologische Bewusstsein führte jedoch zu der Erkenntnis, dass es wenig Sinn macht, dafür kistenweise Eichenlaub abzurupfen. Stattdessen stiftete der Deutsche Turnerbund kleine Setzlinge, welche die Erfolgreichen mit nach Hause nehmen durften. Das Waldbreitbacher Exemplar ist mittlerweile zu einem stattlichen Baum herangewachsen, der nicht nur von der Wiedpromanade aus gesehen ein echter Hingucker wurde. Um die Erinnerung wachzuhalten, hatte der Verein vor einigen Jahren ein Hinweisschild anbringen lassen.

Dieses ist im vergangenen Jahr jedoch leider Vandalen zum Opfer gefallen, wurde abgerissen und entwendet. Es war dem VfL Waldbreitbach, allen voran dem damaligen Teilnehmer Richard Hahn, eine Herzensangelegenheit, diese schmerzliche Lücke zu schließen. Seit einigen Tagen glänzt ein neues Schild an alter Stelle, solide an einem Stahlrohr befestigt. Der Verein setzt darauf, dass dieses Mal niemand mehr sein Mütchen daran kühlen muss und es genauso lange hält, wie der Baum selber. Und das dürfen gerne einige hundert Jahre sein.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Bad Neuenahr - Genuss mit dem Sport verbunden

Am 17. Juni fand in Bad Neuenahr – Ahrweiler der diesjährige Ahrathon statt, eine Lauf- und Walkveranstaltung ...

Tagessiege für den VfL bei Meisterschaften in Dierdorf

Der VfL Waldbreitbach war bei den Bezirksmeisterschaften im Mehrkampf der Leichtathleten in Dierdorf ...

Feuerwehr Oberraden während des Einsatzes beklaut

Am Freitag, den 16. Juni wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus auf die Autobahn A 3 zu einem Verkehrsunfall ...

„Kölsche Tön“ in Waldbreitbach

Auch dieses Jahr findet am dritten Augustwochenende wieder, die weit über die Grenzen des Landkreises ...

Grillhütte "Am versunkenen Schloss" zu entdecken

Ein besonderer Platz zum Feiern und genießen: In schöner Lage am Waldrand und dem vorbeifließendem „Staierbach“, ...

Auszubildende besuchten Deutsches Röntgenmuseum in Remscheid

Eine Zeitreise in die Geschichte des Röntgens und Durchleuchtens machten die Schülerinnen und Schüler ...

Werbung