Werbung

Nachricht vom 19.06.2017    

Grillhütte "Am versunkenen Schloss" zu entdecken

Ein besonderer Platz zum Feiern und genießen: In schöner Lage am Waldrand und dem vorbeifließendem „Staierbach“, bietet die Hütte die Gelegenheit absolut ungestört zu feiern. Innen befindet sich ein gemauerter Grill mit Kaminabzug und Sitzgelegenheiten.

Foto: Privat

Bad Hönningen. Direkt im Außenbereich ist an der Hütte ein weiterer schöner Grillplatz, der mit einer vorhandenen Plane „überdacht“ werden kann. Zudem besteht die Möglichkeit ein Stromaggregat anzuschließen. Die besondere Kombination von guter Erreichbarkeit (sowohl zu Fuß über einen kurzen Waldweg ab Sportplatz, als auch mit einem Fahrzeug und entsprechender Abstellmöglichkeit) sowie der idyllischen Lage am Waldrand, eignet sich daher für Gäste jeglichen Alters. Egal ob Kindergarten-, Schul-, Vereins- oder Jugendgruppen, Geburtstagspartys, oder welcher Grund auch immer, hier stört man niemanden, und ist direkt in der Natur.

Die Hütte der Stadt Bad Hönningen verwaltet Fred Wrane, für Buchungen nehmen Sie bitte Kontakt unter 0170-4882908 auf. Eine zusätzliche Kontaktmöglichkeit besteht über das Sekretariat der Stadt Bad Hönningen unter 02635-2145 (8 bis 12 Uhr, Montag bis Freitag).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rhein-Wied Hospiz blickt auf erstes Jahr mit großer Dankbarkeit zurück

Das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied-Niederbieber wurde vor knapp einem Jahr eröffnet und hat seitdem fast ...

Abendmusik in St. Michael: Barocke Klänge treffen auf Dvorak

Die Pfarrei St. Matthias lädt am Samstag, 6. September 2025, zu einem besonderen Konzert in die Kirche ...

DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

Doppelsieg für Seniorensportler Dr. Heinz Schwarz bei Deutschen Meisterschaften

Dr. Heinz Schwarz, ein erfahrener Seniorensportler des VfL Waldbreitbach, hat erneut seine außergewöhnlichen ...

Erfolgreiches Sommerfest des Linzer Sterner Bürgervereins

Das Sommerfest der Sterner Bürger in Linz war aus Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg. Bei angenehmen ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Weitere Artikel


„Kölsche Tön“ in Waldbreitbach

Auch dieses Jahr findet am dritten Augustwochenende wieder, die weit über die Grenzen des Landkreises ...

Gedenktafel in Waldbreitbach wiederhergestellt

Große Freude herrschte vor exakt 30 Jahren auf dem Gelände der Deutschherrenschule Waldbreitbach. Von ...

Bad Neuenahr - Genuss mit dem Sport verbunden

Am 17. Juni fand in Bad Neuenahr – Ahrweiler der diesjährige Ahrathon statt, eine Lauf- und Walkveranstaltung ...

Auszubildende besuchten Deutsches Röntgenmuseum in Remscheid

Eine Zeitreise in die Geschichte des Röntgens und Durchleuchtens machten die Schülerinnen und Schüler ...

Leichtathletikfest in Dierdorf

Bei herrlichem Wetter fanden rund 200 Sportler und viele Zuschauer den Weg ins Dierdorfer Stadion, um ...

Rengsdorfer Rockfestival - Vorverkauf gestartet

Bei den Rockfreunden Rengsdorf e.V. laufen die Vorbereitungen für das Rengsdorfer Rockfestival am 28./29. ...

Werbung