Werbung

Nachricht vom 19.06.2017    

Bundesjugendspielen in Marienschule - viele Urkunden

Tatsächlich meinte es der Wettergott in diesem Jahr einmal gut mit den Schülern der Marienschule Bad Hönningen. Nachdem die Bundesjugendspiele in den Jahren zuvor mehrfach buchstäblich „ins Wasser gefallen“ waren, konnten sich nun fast alle Schüler der acht Klassen an einem Freitagvormittag stufenweise bei trockenem Wetter zu Fuß auf den Weg zum Sportplatz nach Rheinbrohl machen, um sich in den Disziplinen Werfen, Weitsprung und Laufen miteinander zu messen.

Fotos: Marienschule

Bad Hönningen. Erwartet wurden die Schüler auf dem Sportplatz von einigen Mitgliedern des Turnvereins Bad Hönningen, die auch in diesem Jahr die Schule wieder mit ihrem Know-How unterstützten und zahlreichen Elternhelfern, die sie an den verschiedenen Stationen betreuten. Ganz besonders freute sich die Hauptorganisatorin des Tages, Sportfachkollegin Kerstin Faßbender, über die spontan möglich gewordene Unterstützung von zwölf Schülern der Römerwallschule Rheinbrohl, die eng mit der Marienschule zusammenarbeitet.

Begleitet von ihrer Lehrerin Kim Mohr standen diese als zusätzliche Helfer zur Verfügung und machten ihrer Schule alle Ehre. So sprangen denn einige Römerwall-Schüler selbst in die Sprunggrube, um den Grundschülern zu demonstrieren, wie das geht. Diese eiferten den „Großen“ natürlich nach und ließen sich von den vielen Eltern, die als Zuschauer gekommen waren, zu sportlichen Höchstleistungen anfeuern.



In der Folge konnten denn auch 55 Siegerurkunden und 29 Ehrenurkunden in der Marienschule an die insgesamt 159 Schüler feierlich verliehen werden. Ein „Urkundenregen“, auf den Schüler und Lehrer gleichermaßen stolz sind und der sich auch bei der Teilnahme am Training zur Vorbereitungen auf das Deutsche Sportabzeichen des Sportvereins Bad Hönningen bemerkbar macht, denn jeden Montag trainieren wieder überaus viele Schüler der Marienschule mit ihren Eltern zusammen auf dem Rheinbrohler Sportplatz ab 18 Uhr.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Lebenshilfe Neuwied-Andernach feiert 60jähriges Bestehen

Es ist immer schön, wenn man zwei besondere Ereignissezusammenführen kann. Traditionell feiert man Mitte ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fahrzeug in Bad Hönningen

In Bad Hönningen kam es am Montagmorgen (15. September 2025) zu einem Fall von Vandalismus. Ein geparktes ...

Weitere Artikel


Pfarrfest an St. Bartholomäus Windhagen zog viele junge Gäste an

An Fronleichnam veranstaltete der Ortskirchenrat an St. Bartholomäus Windhagen unter Mitwirkung vom Kirchenvorstand, ...

60 Jahre Fanfarencorps - Vorstand neu gewählt

Hildegard Schützeichel wurde nach 25 Jahren Vorstandsarbeit verabschiedet. Zur diesjährigen Abteilungsversammlung, ...

Bahnlärmstudien auch auf unteres Mittelrheintal ausweiten

Vertreter betroffener Kommunen und verschiedener Interessengruppen trafen sich gemeinsam mit dem 1. Kreisbeigeordneten ...

Sanierungsarbeiten Burg Reichenstein weitgehend abgeschlossen

Die Burg Reichenstein ist eine Hangburg im Puderbacher Land gegenüber dem gleichnamigen Dorf Reichenstein. ...

Programm „Medienkompetenz macht Schule“ ausgeweitet

Nach der erfolgreichen Pilotphase gibt es die Ausweitung des Landesprogramms „Medienkompetenz macht Schule“ ...

Gelungener Start der Dierdorfer Kirmes 2017

Die 67. Dierdorfer Kirmes mit ihrem diesjährigen Kirmespaar Jan-Thore Kaulbach und Alisa Born hält ein ...

Werbung