Werbung

Nachricht vom 07.06.2017    

Wanderungen auf dem Vulkanweg und zum Rosendorf

Gleich zwei beeindruckende Wanderungen stehen in kürzester Zeit auf dem Kalender: Am 17. Juni setzen die Samstagswanderer mit Gerhard Spielmann ihre Wanderungen auf dem Vulkanweg und anderen fort.

Foto: Symbolfoto NR-Kurier

Neuwied. Gewandert wird von Waldfrieden zum Lydiaturm, Veitskopf, Ortsrand Glees, Wiesenhof, Neubuchholz, Weiler im Brohltal, Beunerhof, Bausenberg, und Galenberg, von dort geht es auf dem Jakobshof über Wehr nach Maria Laach. Wegen Straßenbauarbeiten vor Maria Laach ist jedoch eine Änderung der Wanderstrecke möglich. Die Wanderer treffen sich um 8 Uhr am Finanzamt Neuwied und fahren mit Pkw nach Andernach. Dort ist um 8.30 Uhr die Fahrt mit dem Bus der Linie 310 nach Waldfrieden ab der Haltestelle BreiteStraße (Nähe der Schulen) vorgesehen. Schlussrast nach Absprache. Für die Wanderung sind Rucksackverpflegung, festes Schuhwerk und wettergerechte Bekleidung erforderlich; eine Anmeldung ist nicht nötig.

Die Rose ist ortsbildprägend in Löhndorf. Seit dem 19. Juni 2004 ist Löhndorf eines von bundesweit sechs Rosendörfern. Rings um die Pfarrkirche St. Georg wurden inzwischen 96 verschiedene Rosensorten angepflanzt. Gerade im Juni/Juli blühen die prächtigsten Rosensträucher und Rosenstöcke in vielen Farben und Formen. Vor der Kulisse der urwüchsigen Fachwerkhäuser ergibt sich ein prächtiges Bild, das die Besucher in seinen Bann zieht. Im ganzen Dorf ist die Königin der Blumen zu finden. Die Mittwochswanderer wandern mit Werner Schönhofen von Sinzig aus nach Löhndorf und nach einer vorgesehenen sachkundigen Führung zum Bahnhof Heimersheim, insgesamt circa 8 Kilometer, mäßige Höhenunterschiede. Fahrt mit der Bahn. – Treff: 12.30 Uhr Bahnhof Weißenthurm – Mittwoch, 14. Juni.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Erster Senioren- und Behindertenstammtisch

Der Senioren- und Behindertenbeirat der Verbandsgemeinde Unkel lädt herzlich alle älteren und/oder behinderten ...

Deichlauf ist auch auf der Ausweichstrecke ein Erfolg

Die LG Rhein-Wied kann auf ein erfahrenes und eingespieltes Team von Helfern zurückgreifen, die schon ...

Kreiswaldbauverein widmet Baum einen Waldbildungstag

Auf dem geschichtsträchtigen Marktplatz der Gemeinde Steimel im Westerwald begrüßten der Bürgermeister ...

Zukunft Pflege: Diskussion mit Fachleuten in Erpel

Im gut besuchten Bürgersaal Erpel fand am vergangenen Donnerstag die dritte Veranstaltung der VG-SPD ...

Neue Vereinbarung im Bereich Katastrophenschutz

Vertreter der Kreisverwaltung Neuwied und des DRK Kreisverbandes Neuwied trafen sich, zur Unterzeichnung ...

Kfz-Lehrlinge aus Heinrich Haus zur Ülu in der HwK

Wenn Abläufe und Prozesse der beruflichen Ausbildung gut kombiniert werden, steigert das die Leistungsfähigkeit ...

Werbung