Werbung

Nachricht vom 07.06.2017    

Rennsteiglauf auch mit dem TuS Horhausen

Am 20. Mai startete Frank Schultheis beim 45. Guths-Muths-Rennsteiglauf in Eisenach auf der Supermarathonstrecke. Der Rennsteiglauf ist der größte Landschafts-/Crosslauf Europas und wurde bereits zum wiederholten Mal zum Marathon des Jahres gekürt. Auf den verschiedenen Laufstrecken hatten insgesamt mehr als 16.000 Läuferinnen und Läufer gemeldet.

Foto: Privat

Horhausen. Rund 2000 von ihnen starteten bei idealen äußeren Bedingungen morgens um 6 Uhr in Eisenach auf dem Marktplatz und nahmen die mit 73,5 Kilometer und 1.800 positiven Höhenmetern anspruchsvolle Königsdisziplin unter ihre Füße. Bereits auf den ersten 25 Kilometern wurden gut 1.000 Höhenmeter bewältigt und auch auf dem restlichen Weg machte so mancher Anstieg den Ultraläufern zu schaffen. Die landschaftlich reizvolle Strecke führte auf Waldwegen und Singletrails über den Höhenkamm des Thüringer Waldes bis ins Ziel in Schmiedefeld. Dabei wurden unter anderem mit dem Großen Inselsberg (916 Meter) und dem Großen Beerberg (974 Meter) zwei der höchsten Erhebungen Thüringens passiert.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

18 Verpflegungsstände an der Strecke sorgten dafür, dass es den Läufern an nichts fehlte. Nach 09:53:48 überquerte Frank die Ziellinie und finishte damit seinen 5. und bislang längsten Ultramarathon deutlich unter dem vorgegebenen Zeitlimit von 12 Stunden. Bei den Herren siegte Frank Merrbach von der LG Nord Berlin in einer Zeit von 05:18:53 Stunden, bei den Damen kam Melanie Albrecht vom Team Salomon als erste Läuferin nach 06:18:01 Stunden ins Ziel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Kfz-Lehrlinge aus Heinrich Haus zur Ülu in der HwK

Wenn Abläufe und Prozesse der beruflichen Ausbildung gut kombiniert werden, steigert das die Leistungsfähigkeit ...

Neue Vereinbarung im Bereich Katastrophenschutz

Vertreter der Kreisverwaltung Neuwied und des DRK Kreisverbandes Neuwied trafen sich, zur Unterzeichnung ...

Zukunft Pflege: Diskussion mit Fachleuten in Erpel

Im gut besuchten Bürgersaal Erpel fand am vergangenen Donnerstag die dritte Veranstaltung der VG-SPD ...

„Gesunde Zähne, hohe Kosten?“ - Infos der Verbraucherzentrale

Mehrere tausend Euro als Eigenanteil: beim Zahnersatz leider keine Seltenheit. Und wann müssen eigentlich ...

Technische Fachwirte: Arbeiten an der Schnittstelle

Immer mehr Industrieunternehmen suchen Fachkräfte, die mit zunehmender kaufmännischer und technischer ...

Wirtschaftspolitischer Abend des FDP Kreisverbands Neuwied

"Wer heute nicht an morgen denkt, hat morgen schon verloren". Diese Aussage von Dr. Volker Wissing, Landesminister ...

Werbung