Werbung

Nachricht vom 07.06.2017    

„Gesunde Zähne, hohe Kosten?“ - Infos der Verbraucherzentrale

Mehrere tausend Euro als Eigenanteil: beim Zahnersatz leider keine Seltenheit. Und wann müssen eigentlich Behandlungen aus eigener Tasche gezahlt werden? Damit Sie bei kostenpflichtigen Extras beim Zahnarzt nicht den Überblick verlieren, informiert die Verbraucherzentrale Koblenz über Ihre Ansprüche und Rechte.

Foto: Symbolfoto NR-Kurier

Kreisgebiet. Wie lese ich einen Heil- und Kostenplan, was ist ein Festzuschuss, welche Folgen hat eine „andersartige Versorgung“? All das erklären kostenlose Flyer zum Mitnehmen in der Zahn-Info-Ecke, die vom 12. bis zum 23. Juni in allen Verbraucherberatungsstellen in Rheinland-Pfalz zu sehen ist. Weitere unabhängige Informationen und Spartipps finden Interessierte auf der Internetseite der Verbraucherzentrale www.kostenfalle-zahn.de.

Die Info-Ecke in der Verbraucherzentrale Koblenz ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag und Mittwoch 10 bis 15 Uhr sowie Donnerstag 10 bis 13 und 14 bis 18 Uhr. Es ist keine Anmeldung notwendig. Das Projekt „Kostenfalle Zahn“ wird gefördert vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Gesetzesentwurf zur Ladenöffnung sorgt für Diskussionen in Neuwied

In der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied fand ein Austausch zwischen Vertretern der Industrie- und ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam

Seit fast zwei Jahren fährt ein auffällig gestalteter Linienbus durch den Kreis Neuwied und wirbt für ...

Weitere Artikel


Kfz-Lehrlinge aus Heinrich Haus zur Ülu in der HwK

Wenn Abläufe und Prozesse der beruflichen Ausbildung gut kombiniert werden, steigert das die Leistungsfähigkeit ...

Zukunft Pflege: Diskussion mit Fachleuten in Erpel

Im gut besuchten Bürgersaal Erpel fand am vergangenen Donnerstag die dritte Veranstaltung der VG-SPD ...

Deichlauf ist auch auf der Ausweichstrecke ein Erfolg

Die LG Rhein-Wied kann auf ein erfahrenes und eingespieltes Team von Helfern zurückgreifen, die schon ...

Technische Fachwirte: Arbeiten an der Schnittstelle

Immer mehr Industrieunternehmen suchen Fachkräfte, die mit zunehmender kaufmännischer und technischer ...

Wirtschaftspolitischer Abend des FDP Kreisverbands Neuwied

"Wer heute nicht an morgen denkt, hat morgen schon verloren". Diese Aussage von Dr. Volker Wissing, Landesminister ...

Millionenschwere Investition von BEYER-Mietservice

Auf der APEX in Amsterdam, der Messe für Baumaschinen, wurde der Deal per Handschlag besiegelt. Die Beyer ...

Werbung