Werbung

Nachricht vom 07.06.2017    

Millionenschwere Investition von BEYER-Mietservice

Auf der APEX in Amsterdam, der Messe für Baumaschinen, wurde der Deal per Handschlag besiegelt. Die Beyer Mietservice investiert rund 12 Millionen Euro in neue Maschinen des französischen Herstellers Manitou. Damit baut das Unternehmen den Maschinenpark weiter aus.

Auf der APEX den Deal besiegelt, von links: Martin Brokamp und Alain Becque von Manitou mit Beyer-Mietservice-Geschäftsführer Dieter Beyer und Laurent Bonnaure, Executive Vice President Manitou. Foto: Beyer KG

Roth. Mit einer Investition von 12 Millionen Euro in neue Telestapler und Arbeitsbühnen des namhaften französischen Herstellers Manitou stockt die BEYER-Mietservice KG weiter auf. Das herstellerunabhängige Vermietunternehmen mit Hauptsitz in Roth im Westerwald und unter der Leitung von Gründer und Geschäftsführer Dieter Beyer ist seit der Gründung im Jahr 1994 auf permanentem Expansionskurs.

Was damals mit einer Mietstation für Baugeräte begann ist heute ein europaweit agierendes Unternehmen mit einer mehr als 3.200 Maschinen und Geräten umfassenden Mietflotte, deutschlandweiten Niederlassungen und eigener Transport- und Tiefladerflotte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Talente fördern: Abschluss des Entwicklungsprogramms bei der VR Bank RheinAhrEifel

Am Mittwoch (9. Juli) fand in Mayen die feierliche Abschlussveranstaltung des Potential-Entwicklungs-Programms ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Weitere Artikel


Wirtschaftspolitischer Abend des FDP Kreisverbands Neuwied

"Wer heute nicht an morgen denkt, hat morgen schon verloren". Diese Aussage von Dr. Volker Wissing, Landesminister ...

Technische Fachwirte: Arbeiten an der Schnittstelle

Immer mehr Industrieunternehmen suchen Fachkräfte, die mit zunehmender kaufmännischer und technischer ...

„Gesunde Zähne, hohe Kosten?“ - Infos der Verbraucherzentrale

Mehrere tausend Euro als Eigenanteil: beim Zahnersatz leider keine Seltenheit. Und wann müssen eigentlich ...

„Querschnitt“ in der Senioren-Residenz Sank Antonius

Eine Ausstellung mit einer breitgefächerten Auswahl von Bildern aus dem Lebenswerk des Künstlers Jürgen ...

Erfolgreiches Schwimmprojekt der Astrid-Lindgren-Schule

Das jährlich stattfindende Schwimmprojekt der zweiten Klassen der Astrid-Lindgren-Schule in Rheinbrohl ...

Erfahrungsaustausch bei der HwK Koblenz

Einen betrieblichen Gesundheitstag in einem Unternehmen zu organisieren, ist Chefsache. So lautete das ...

Werbung