Werbung

Nachricht vom 06.06.2017    

Koblenz Marathon 2017 kann nicht genehmigt werden

Der Koblenz Marathon konnte – zum Bedauern des Leichtathletik-Verbandes Rheinland – nicht genehmigt werden, da an diesem Termin ein anderer Lauf, innerhalb der 50 km Grenze, den Vorrechtstermin besitzt. Die notwendige Zustimmung, um von Seiten des LVR eine Genehmigung zu erhalten, wurde von dem mit dem Koblenz Marathon konkurrierenden Laufveranstalter aus dem Westerwald nicht erteilt.

Koblenz. Das Präsidium des Leichtathletik-Verbandes Rheinland (LVR) hat in seiner jüngsten Sitzung gemeinsam mit den für Laufveranstaltungen in Koblenz zuständigen Kollegen des Verbandes den am 3. September anstehenden Koblenzer Stadtmarathon thematisiert. Hintergrund sind die unterschiedlichsten Meldungen aus der rheinland-pfälzischen Laufszene.
Die Absage bedauert der LVR sehr, da sowohl der Verein Mittelrhein-Marathon e.V. als Veranstalter des Koblenz Marathon als auch der LVR selbst die Veranstaltung gerne im ehrenamtlich organisierten Sport gesehen hätten. Wichtig ist die Feststellung, dass die Genehmigung der Stadt Koblenz selbstverständlich an die Vorlage einer Veranstalterhaftpflicht gebunden ist, die somit auch vom Veranstalter erfüllt wird.



Boykottaufrufe einer unter sportlichen Gesichtspunkten organisierten Veranstaltung sind jedoch nicht im Interesse des LVR. Der LVR hofft – zusammen mit dem Veranstalter des Koblenz Marathons -, dass ab 2018 eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung gefunden wird. Hieran wird bereits im Vorfeld der Terminbörse der Laufveranstalter im Rheinland gearbeitet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Bischof weiht Rheinbrohler und Sinziger zu Diakonen

Berufung passiere meist nicht auf einen Schlag - Zug um Zug müsse sie wachsen und deutlich werden. So ...

Erfahrungsaustausch bei der HwK Koblenz

Einen betrieblichen Gesundheitstag in einem Unternehmen zu organisieren, ist Chefsache. So lautete das ...

Erfolgreiches Schwimmprojekt der Astrid-Lindgren-Schule

Das jährlich stattfindende Schwimmprojekt der zweiten Klassen der Astrid-Lindgren-Schule in Rheinbrohl ...

Bedeutende Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Vor 150 Jahren verstarb in Neuwied der bedeutende Naturforscher und Völkerkundler Prinz Maximilian zu ...

10 Jahre Abitur am Wilhelm-Remy-Gymnasium Bendorf

Viele Ehemalige des Abitur-Jahrgangs 2007 leben heute in Deutschland oder der Welt verteilt. Sie haben ...

Michael Mahlert vor Ort

„Nur wenn ich mit den Menschen vor Ort ins Gespräch komme, bekomme ich ein Gespür dafür, was sie bewegt“, ...

Werbung