Werbung

Nachricht vom 06.06.2017    

10 Jahre Abitur am Wilhelm-Remy-Gymnasium Bendorf

Viele Ehemalige des Abitur-Jahrgangs 2007 leben heute in Deutschland oder der Welt verteilt. Sie haben erfolgreiche Ausbildungen oder Studiengänge absolviert und sich ein Leben nach der Schulzeit aufgebaut. Das 10-jährige Jubiläum nahmen viele der Abiturienten von damals zum Anlass eines Stufentreffens an der alten Wirkungsstätte.

Foto: Privat

Bendorf. Die beiden Mitglieder der Schulleitung, Werner Conrad und Sven Störmer, begrüßten die Ehemaligen am Wilhelm-Remy-Gymnasium (WRG) in Bendorf. Viele bauliche Veränderungen hat das WRG in den letzten zehn Jahren erleben dürfen, sodass der Start in den Tag mit einer Schulführung gemacht wurde. Die Klassenräume von damals waren noch zu erkennen, aber moderne Einrichtungen und eine neue Optik haben in den Stockwerken Einzug gehalten.

Der Innenhof wurde zum gemütlichen Treffpunkt und der aktuelle Abi-Jahrgang des Gymnasiums sorgte für die Bewirtung am Mittag. Der Tag wurde für viele zum Treffpunkt alter Freunde und Lehrer, die der Einladung ebenfalls gefolgt waren. Die Aushändigung der Abiturarbeiten zählte zu den Höhepunkten des Tages, denn der Blick auf die Aufgabenstellungen hat sich nach zehn Jahren deutlich verändert, sodass ein leises Schmunzeln bei vielen Abi-Jubilaren zu vernehmen war.



Nach dem gelungenen Auftakt am Wilhelm-Remy-Gymnasium machten die Mitglieder des Abi-Jahrgangs 2007 den Abschluss in der Bendorfer Innenstadt. Alte Kontakte wurden an diesem Tag wieder aufgefrischt und spätestens zum nächsten Jubiläum heißt es mit dem Abi-Motto von damals wieder: „Just ABIed – Wir haben uns getraut“.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International warnt: Ohne den Eine-Welt-Laden verliert Neuwied ein Stück Fairness

In der Fair-Trade-Stadt Neuwied steht eine wichtige Institution auf der Kippe: Der Eine-Welt-Laden in ...

Regenbogenland feiert 30+1 Jahre: Ein Fest der Farben und Freude in Erpel

In Erpel wurde Ende Juni das 30+1-jährige Jubiläum der Kindertagesstätte Regenbogenland gefeiert. Das ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Weitere Artikel


Bedeutende Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Vor 150 Jahren verstarb in Neuwied der bedeutende Naturforscher und Völkerkundler Prinz Maximilian zu ...

Zwei Freizeiten des Jugendbüros während der Sommerferien

So werden die Sommerferien noch interessanter: Das Kinder- und Jugendbüro (Kijub) der Stadt Neuwied bietet ...

Sänger bevölkern den Neuwieder Luisenplatz

„Voices of Neuwied - Neuwied singt!“: Zu dieser Veranstaltung lädt der Jazz-Chor Neuwied für Samstag, ...

Michael Mahlert vor Ort

„Nur wenn ich mit den Menschen vor Ort ins Gespräch komme, bekomme ich ein Gespür dafür, was sie bewegt“, ...

Generationenwechsel der FDP bei Amtsverband

Jedes Ende ist ein neuer Anfang. Den Aufbruch zu neuen Ufern wagte am vergangenen Mittwoch der Amtsverband ...

„Eirene“ – 60 Jahre gewaltfrei für den Frieden

Am Freitag, den 2. Juni feierte „Eirene“ Internationaler Christlicher Friedensdienst 60. Geburtstag in ...

Werbung