Werbung

Nachricht vom 06.06.2017    

Michael Mahlert vor Ort

„Nur wenn ich mit den Menschen vor Ort ins Gespräch komme, bekomme ich ein Gespür dafür, was sie bewegt“, so der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen und Landratskandidat Michael Mahlert, „dementsprechend habe ich an drei Samstagen im Monat Mai viele Gespräche in den Verbandsgemeinden Linz am Rhein, Dierdorf und Waldbreitbach führen können“.

Michael Mahlert (Mitte) bei Auto-Schmidt in Breitscheid. Foto: Privat

Waldbreitbach. Dabei hat Mahlert beispielsweise einige Traditionsveranstaltungen in der VG Linz am Rhein, die große Gewerbeschau in Dierdorf und einige Unternehmen in der VG Waldbreitbach besuchen können. Er werde diese Besuche in der Stadt Neuwied und in den anderen Verbandsgemeinden in den folgenden Wochenenden fortsetzen.

Ein zentrales Problem für viele Betriebe ist der gravierende Fachkräftemangel, so Mahlert. „Dies ist eines der zentralen Themen, an dem ich als Landrat arbeiten werde. Sicher sind die Möglichkeiten eines Kommunalpolitikers hier begrenzt, aber auch kleine Schritte oder eine Hilfestellung im Einzelfall sind wichtig“, denkt Michael Mahlert. „Auf jeden Fall werde ich meine Vor-Ort-Gespräche auch nach der Wahl am 24. September fortsetzen, denn nur hier erfahre ich, was die Menschen bewegt“, betont Michael Mahlert noch einmal.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Staatsminister Clemens Hoch diskutiert Gesundheitsversorgung in Neuwied

Neuwied. Die SPD Neuwied lädt am Montag, dem 3. Februar, ab 18 Uhr zu einer offenen Informationsveranstaltung zur Gesundheitsversorgung ...

Stadtrat Bad Hönningen wird Filetgrundstück verscherbeln

Bad Hönningen. Am 11. Dezember 2024 stimmte die Mehrheit des Stadtrats von Bad Hönningen im nichtöffentlichen Teil für den ...

Politische Gespräche beim SPD-Neujahrsempfang in Engers

Engers. Der diesjährige Neujahrsempfang der SPD in Engers zog viele Besucher ins alte Rathaus. Henning Wirges eröffnete die ...

Alanus Hochschule stärkt Hochschulstandort Bad Honnef

Bad Honnef. Der Bürgermeister von Bad Honnef, Otto Neuhoff, verkündete am 17. Januar beim Wirtschaftsempfang im Lilo's eine ...

Volt: René Krämer tritt als Direktkandidat für den Bundestag an

Kreis Neuwied/Kreis Altenkirchen. Der Landesverband Volt Rheinland-Pfalz hat erfolgreich 200 Unterstützungsunterschriften ...

Thieme diskutiert Herausforderungen des Mietmarktes in Neuwied

Neuwied. Thorben Thieme, der Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, besuchte zusammen ...

Weitere Artikel


10 Jahre Abitur am Wilhelm-Remy-Gymnasium Bendorf

Bendorf. Die beiden Mitglieder der Schulleitung, Werner Conrad und Sven Störmer, begrüßten die Ehemaligen am Wilhelm-Remy-Gymnasium ...

Bedeutende Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Eröffnet wird die Präsentation durch Landrat Rainer Kaul und Museumsdirektor Bernd Willscheid am Sonntag, 25. Juni, ...

Zwei Freizeiten des Jugendbüros während der Sommerferien

Neuwied. Diese naturpädagogische Freizeit vom 3. bis 5. Juli ist für Acht- bis Zwölfjährige geeignet und geht von jeweils ...

Generationenwechsel der FDP bei Amtsverband

Rengsdorf. Gleichzeitig wurde ein neuer Vorstand gewählt. "Hier verbinden sich Erfahrungen aus großen Verwaltungsbehörden, ...

„Eirene“ – 60 Jahre gewaltfrei für den Frieden

Neuwied. Die Rose soll symbolisch den Frieden in der Welt aufblühen lassen. Einer der Taufpaten war Thomas Silberhorn, parlamentarischer ...

30 Jahre Amnesty-International-Gruppe Bad Honnef

Bad Honnef. Die Gruppe wuchs rasch an und zählte nicht lange nach ihrer Gründung bereits mehr als 40 Mitglieder einschließlich ...

Werbung