Werbung

Nachricht vom 06.06.2017    

Michael Mahlert vor Ort

„Nur wenn ich mit den Menschen vor Ort ins Gespräch komme, bekomme ich ein Gespür dafür, was sie bewegt“, so der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen und Landratskandidat Michael Mahlert, „dementsprechend habe ich an drei Samstagen im Monat Mai viele Gespräche in den Verbandsgemeinden Linz am Rhein, Dierdorf und Waldbreitbach führen können“.

Michael Mahlert (Mitte) bei Auto-Schmidt in Breitscheid. Foto: Privat

Waldbreitbach. Dabei hat Mahlert beispielsweise einige Traditionsveranstaltungen in der VG Linz am Rhein, die große Gewerbeschau in Dierdorf und einige Unternehmen in der VG Waldbreitbach besuchen können. Er werde diese Besuche in der Stadt Neuwied und in den anderen Verbandsgemeinden in den folgenden Wochenenden fortsetzen.

Ein zentrales Problem für viele Betriebe ist der gravierende Fachkräftemangel, so Mahlert. „Dies ist eines der zentralen Themen, an dem ich als Landrat arbeiten werde. Sicher sind die Möglichkeiten eines Kommunalpolitikers hier begrenzt, aber auch kleine Schritte oder eine Hilfestellung im Einzelfall sind wichtig“, denkt Michael Mahlert. „Auf jeden Fall werde ich meine Vor-Ort-Gespräche auch nach der Wahl am 24. September fortsetzen, denn nur hier erfahre ich, was die Menschen bewegt“, betont Michael Mahlert noch einmal.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


10 Jahre Abitur am Wilhelm-Remy-Gymnasium Bendorf

Viele Ehemalige des Abitur-Jahrgangs 2007 leben heute in Deutschland oder der Welt verteilt. Sie haben ...

Bedeutende Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Vor 150 Jahren verstarb in Neuwied der bedeutende Naturforscher und Völkerkundler Prinz Maximilian zu ...

Zwei Freizeiten des Jugendbüros während der Sommerferien

So werden die Sommerferien noch interessanter: Das Kinder- und Jugendbüro (Kijub) der Stadt Neuwied bietet ...

Generationenwechsel der FDP bei Amtsverband

Jedes Ende ist ein neuer Anfang. Den Aufbruch zu neuen Ufern wagte am vergangenen Mittwoch der Amtsverband ...

„Eirene“ – 60 Jahre gewaltfrei für den Frieden

Am Freitag, den 2. Juni feierte „Eirene“ Internationaler Christlicher Friedensdienst 60. Geburtstag in ...

30 Jahre Amnesty-International-Gruppe Bad Honnef

Die Gruppe Bad Honnef von Amnesty International wird am Montag, dem 12. Juni, 30 Jahre alt. Am 12. Juni ...

Werbung