Werbung

Nachricht vom 06.06.2017    

Fröhliches Wiedersehen der 75-Jährigen in Rheinbrohl

Ein fröhliches Wiedersehen feierte der Schuljahrgang 1941/42 Rheinbrohl im Wonnemonat Mai. Eingeleitet wurde das Treffen mit einem Wortgottesdienst in der Gertrudenkapelle, in welcher den Lebenden und Verstorbenen gedacht wurde.

Vor dem "Landhaus Arienheller" versammelte sich der Jahrgang zum Gruppenfoto. Foto: Andreas Kossmann

Rheinbrohl. Danach folgte die Fahrt zum "Arienheller Sprudel" zur Besichtigung der HIB Huber Integral Bau GmbH. Die Huber-Firmengruppe wurde 1990 von Jahrgangskollege Erwin Lötsch mitgegründet. Er begrüßte sie Gäste mit einem Sektempfang. Inzwischen beschäftigt die Firmengruppe etwa 120 Mitarbeiter. Parkhausprojekte wurden in Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden, Skandinavien und Polen errichtet.

2009 wurde die Immobilie des "Arienheller Sprudel" erworben. Seit Ende 2010 befindet sich hier der Unternehmenssitz. Huber blickt inzwischen auf 200 erfolgreiche Parkhausaufträge zurück. Nach einem Video-Vortrag ging es in "Landhaus Arienheller" zum Abendessen mit gemütlichem Beisammensein. Viele Jugenderinnerungen wurden an diesem Abend wieder aufgefrischt.

Am nächsten Morgen startete man dann zur "Fahrt ins Blaue". Diese führte den Jahrgang in den Hunsrück. Hier gab es eine Führung und Besichtigung in der Edelsteinschleiferei Erwin Hess in Kirschweiler. im Restaurant folgte ein leckeres Mittagessen mit Original Hunsrücker Spießbraten und weiteren Spezialitäten.



Dann ging die Fahrt mit einem Reiseleiter zum Erbeskopf-Besuch weiter. Hier genoss man den Blick von der Aussichtsplattform bevor es im Hunsrückhaus Kaffee und Kuchen gab. Doch damit war der Tag noch nicht beendet. Über die "Deutsche Edelsteinstraße" führte der Weg zur Stadtrundfahrt nach Idar-Oberstein. Den gemütlichen Abschluss des Tages beging man letztlich im Hammersteiner Weinhaus Emmel und freute sich am Ende schon auf das nächste Wiedersehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


54 Geschwindigkeitsverstöße bei Radarkontrolle in Bad Hönningen

Am Montagvormittag, dem 17. November, führte die Polizei in der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen ...

CDU fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit an Schulen in Rheinland-Pfalz

Die CDU Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die zunehmende Gewalt und Respektlosigkeit an den Schulen ...

Kostenloser Busverkehr in Neuwied zur Adventszeit

Die Stadt Neuwied bietet auch in diesem Jahr an den Adventssamstagen und einem verkaufsoffenen Sonntag ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Weitere Artikel


Generationenwechsel der FDP bei Amtsverband

Jedes Ende ist ein neuer Anfang. Den Aufbruch zu neuen Ufern wagte am vergangenen Mittwoch der Amtsverband ...

Michael Mahlert vor Ort

„Nur wenn ich mit den Menschen vor Ort ins Gespräch komme, bekomme ich ein Gespür dafür, was sie bewegt“, ...

10 Jahre Abitur am Wilhelm-Remy-Gymnasium Bendorf

Viele Ehemalige des Abitur-Jahrgangs 2007 leben heute in Deutschland oder der Welt verteilt. Sie haben ...

Reiner Meutsch schenkt Kindern in Äthiopien Hoffnung

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung "FLY & HELP", reiste mit einer Delegation nach Äthiopien und weihte ...

Dritter Mach MI(N)T-Tag in Neuwied

MINT steht für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Der Arbeitgeberverband ...

750 Jahrfeier Maroth-Trierischhausen

Es ist soweit: Am 24./25. Juni feiert man im Nordwesten der Verbandsgemeinde Selters das 750-jährige ...

Werbung