Werbung

Nachricht vom 06.06.2017    

750 Jahrfeier Maroth-Trierischhausen

Es ist soweit: Am 24./25. Juni feiert man im Nordwesten der Verbandsgemeinde Selters das 750-jährige Gründungsfest von Maroth-Trierischhausen mit einem bunten Programm, das für erhoffte zahlreiche Besucher bereit steht. Für Essen und Trinken ist an beiden Tagen bestens gesorgt.

Symbolfoto Kuriere

Maroth-Trierischhausen. Festprogramm: Samstag, 24. Juni:
18 Uhr Festkommers mit buntem Rahmenprogramm, unter anderem Grußworte, Festrede, Musik des Shamrock Duos (Celtic Folk-Music), Auftritt des Kirchenchores, Mundartstück der Möhnen und anschließend ab 21:15 Uhr Tanz- und Partynacht mit der Band „DayLight“ (Show-, Party-, Stimmungs- und Oldie-Band) aus Bendorf – also schwingt das Tanzbein!

Sonntag, 25. Juni:
10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Festzelt unter Mitwirkung des Kirchenchors Cäcilia Marienhausen-Maroth. 11 Uhr großes Markttreiben mit vielen Verkaufsständen, Geräteschau historische Fahrzeuge und Technik, Gemeinschaftsübung der VG-Jugendfeuerwehren, Bilderausstellung, Vorführungen der Kindertagesstätte Marienrachdorf, Kindertanzgruppe Maroth und der Volkstanzgruppe Waldbreitbach, Jagdhornbläsergruppe, Landgänger, Nähstübchen, Kutschfahrt und weitere Attraktionen, Ende gegen 18 Uhr.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Dritter Mach MI(N)T-Tag in Neuwied

MINT steht für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Der Arbeitgeberverband ...

Reiner Meutsch schenkt Kindern in Äthiopien Hoffnung

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung "FLY & HELP", reiste mit einer Delegation nach Äthiopien und weihte ...

Arbeitskreis „Verkehr und Tourismus“ Giershofen

In den bisherigen Treffen wurden verschiedene Verkehrs-Themen, beispielsweise die Verbesserung der Schulwege ...

A 3 – Anschlussstelle Neuwied in Richtung Frankfurt gesperrt

Aufgrund von Markierungsarbeiten auf dem neu aufgebrachten Dünnschichtbelag wird die Anschlussstelle ...

Großaufnahme der Wied hängt bald im Rathaus Neuwied

Über ein Jahr lang hat Marie Schäfer aus Neuwied Heimbach-Weis entlang der Wied von Roßbach bis zur Mündung ...

Auf Entdeckungstour mit dem Nabu Mayen und Umgebung

Zu einem Tagesausflug in das nahe Mittelgebirge lädt der Nabu Mayen und Umgebung am Sonntag, den 18. ...

Werbung