Werbung

Nachricht vom 06.06.2017    

750 Jahrfeier Maroth-Trierischhausen

Es ist soweit: Am 24./25. Juni feiert man im Nordwesten der Verbandsgemeinde Selters das 750-jährige Gründungsfest von Maroth-Trierischhausen mit einem bunten Programm, das für erhoffte zahlreiche Besucher bereit steht. Für Essen und Trinken ist an beiden Tagen bestens gesorgt.

Symbolfoto Kuriere

Maroth-Trierischhausen. Festprogramm: Samstag, 24. Juni:
18 Uhr Festkommers mit buntem Rahmenprogramm, unter anderem Grußworte, Festrede, Musik des Shamrock Duos (Celtic Folk-Music), Auftritt des Kirchenchores, Mundartstück der Möhnen und anschließend ab 21:15 Uhr Tanz- und Partynacht mit der Band „DayLight“ (Show-, Party-, Stimmungs- und Oldie-Band) aus Bendorf – also schwingt das Tanzbein!

Sonntag, 25. Juni:
10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Festzelt unter Mitwirkung des Kirchenchors Cäcilia Marienhausen-Maroth. 11 Uhr großes Markttreiben mit vielen Verkaufsständen, Geräteschau historische Fahrzeuge und Technik, Gemeinschaftsübung der VG-Jugendfeuerwehren, Bilderausstellung, Vorführungen der Kindertagesstätte Marienrachdorf, Kindertanzgruppe Maroth und der Volkstanzgruppe Waldbreitbach, Jagdhornbläsergruppe, Landgänger, Nähstübchen, Kutschfahrt und weitere Attraktionen, Ende gegen 18 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 ...

"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt

Ein Wochenende voller Musik und Kreativität erlebten 16 Kinder und Jugendliche beim "Kunterbunt"-Projekt. ...

Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen ...

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, ...

WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister

Die U17-Fußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied hat trotz fehlender neuer Trikots ...

Weitere Artikel


Dritter Mach MI(N)T-Tag in Neuwied

MINT steht für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Der Arbeitgeberverband ...

Reiner Meutsch schenkt Kindern in Äthiopien Hoffnung

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung "FLY & HELP", reiste mit einer Delegation nach Äthiopien und weihte ...

Fröhliches Wiedersehen der 75-Jährigen in Rheinbrohl

Ein fröhliches Wiedersehen feierte der Schuljahrgang 1941/42 Rheinbrohl im Wonnemonat Mai. Eingeleitet ...

A 3 – Anschlussstelle Neuwied in Richtung Frankfurt gesperrt

Aufgrund von Markierungsarbeiten auf dem neu aufgebrachten Dünnschichtbelag wird die Anschlussstelle ...

Großaufnahme der Wied hängt bald im Rathaus Neuwied

Über ein Jahr lang hat Marie Schäfer aus Neuwied Heimbach-Weis entlang der Wied von Roßbach bis zur Mündung ...

Hallerbach und Rüddel mit CDU-Vertretern auf Firmenbesuch

Bundestagsabgeordneter und CDU-Direktkandidat Erwin Rüddel besuchte gemeinsam mit dem ersten Kreisbeigeordneten ...

Werbung