Werbung

Nachricht vom 06.06.2017    

Auf Entdeckungstour mit dem Nabu Mayen und Umgebung

Zu einem Tagesausflug in das nahe Mittelgebirge lädt der Nabu Mayen und Umgebung am Sonntag, den 18. Juni, ein. Im Fokus steht der noch junge, länderübergreifende Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Nach einer beeindruckenden Vorabführung vor zwei Jahren bietet sich Interessierten damit neuerlich die Gelegenheit, diese vom Bundesamt für Naturschutz ausgewiesene „Hotspot-Region für biologische Vielfalt" kennen zu lernen.

Ein Moorsee breitet sich in einer Senke aus. Foto: NABU/Jan Hesse

Mayen. Während es zuletzt in den östlichen Teil um Hunsrückhaus und Wildenburg ging, wo es vielfältige Informationen über die verbliebenen Hochmoore und die scheuen heimischen Wildtiere zu erfahren gab. So werden die Teilnehmer dieses Mal in die historische Besiedlung und Nutzungsgeschichte der Region eingeweiht. Im saarländischen Otzenhausen, also ganz im Westen, führt die Rangertour zum Ringwall der größten keltischen Festungsanlage Europas. Entwicklung und Verwendung der Buchen-Altholzbestände im Umfeld werden dabei thematisiert, eine rekonstruierte Siedlung veranschaulicht die Anfänge der menschlichen Landnahme. Auch am Beispiel des Naturschutzgebiets Moosbruch lassen sich die Nutzungswechsel im Zeitverlauf nachvollziehen. Dazu gehören die geleisteten Anstrengungen zur Renaturierung und Renaissance der Torfmoose.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach Abstieg vom Dollberg und dem Mittagessen geht es weiter zur Geierlay bei Mörsdorf, wo die Hängeseilbrücke tief blicken lässt. Menschliche Naturnutzung heute. Gutes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung sind nötig für beständige Bergaufstrecken. Treffpunkt um 8 Uhr ist der Parkplatz am Rewe, Polcher Straße 130 in Mayen, wo die Exkursion per Reisebus startet. Restplätze sind noch verfügbar. Die Fahrt kostet 15 Euro pro Person. Die Anmeldung ist möglich bei Ursel Westphalen unter 02651/7051600 oder unter der Email-Adresse Ursel.Westphalen@NABU-Mayen.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Großaufnahme der Wied hängt bald im Rathaus Neuwied

Über ein Jahr lang hat Marie Schäfer aus Neuwied Heimbach-Weis entlang der Wied von Roßbach bis zur Mündung ...

A 3 – Anschlussstelle Neuwied in Richtung Frankfurt gesperrt

Aufgrund von Markierungsarbeiten auf dem neu aufgebrachten Dünnschichtbelag wird die Anschlussstelle ...

750 Jahrfeier Maroth-Trierischhausen

Es ist soweit: Am 24./25. Juni feiert man im Nordwesten der Verbandsgemeinde Selters das 750-jährige ...

BHAG Cup – Nachwuchskicker starten Pokaljagd

Anpfiff! Am kommenden Sonntag geht es endlich los. Dann starten die Spiele um den 1. BHAG Cup. Der JFV ...

Hallerbach und Rüddel mit CDU-Vertretern auf Firmenbesuch

Bundestagsabgeordneter und CDU-Direktkandidat Erwin Rüddel besuchte gemeinsam mit dem ersten Kreisbeigeordneten ...

Freiwillige Feuerwehr Raubach feierte an Pfingsten

Das Feuerwehrfest in Raubach am Pfingstwochenende hat bereits Tradition und ist eine gute Gelegenheit ...

Werbung