Werbung

Nachricht vom 04.06.2017    

Jugendzentrum „Big House“ eröffnet

Nach zehn Jahren Planung und Bau eines neuen Jugendzentrums in Neuwied wurde das „Big House“ endlich fertiggestellt und offiziell übergeben. Nicht nur Oberbürgermeister Nikolaus Roth und Jugenddezernent Michael Mang waren anwesend, auch Innenminister Roger Lewentz wollte sich von dem Projekt überzeugen.

Innenminister Roger Lewentz. Fotos: Uwe Schumann

Neuwied. Das „“Big House“ in Neuwied war bereits in der Vergangenheit ein Anlaufstelle für Jugendlich. Egal ob zur Hausaufgabenhilfe, bei Musikveranstaltungen oder im Jugendtreff – Das „Big House“ war stets gut besucht. Im Oktober 2015 wurde der erste Spatenstich für den Neubau des Projekts getätigt. Bis dahin war es jedoch ein langer Weg.

Im Dezember 2006 stellte der Jugendbeirat den Antrag auf Einrichtung einer Arbeitsgruppe zur Planung eines neuen Jugendzentrums. Drei Monate später beschloss der Stadtrat dies und beauftragte die Arbeitsgruppe, ein Gesamtkonzept zu erstellen. Ende Januar 2008 hat der Stadtrat die Einrichtung eines Zentrums der Jugendarbeit in der Stadt beschlossen. Im November 2009 sollte das ehemalige Jugendamt zur provisorischen Nutzung als Jugendzentrum hergerichtet werden. Der Jugendtreff „Big House“ wurde im Sommer 2010 eröffnet.

Im Herbst 2013 hat der Stadtrat den Vorentwurfsplänen des Neubaus eines Jugendzentrums zugestimmt. Die Pläne wurden weiter ausgearbeitet und Fördergelder beantragt. Ein Jahr später übergab Innenminister Roger Lewentz den Förderbescheid des Landes Rheinland-Pfalz in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro. Nach Erteilung der Baugenehmigung im März 2015 wurde das ehemalige Sozialamt und das Technikergebäude abgerissen und der Neubau errichtet. Das gesamte Projekt kostete fast drei Millionen Euro. Der Probebetrieb im Neubau läuft bereits seit Januar dieses Jahres.



Das neue Gebäude hat eine Nutzfläche über 750 Quadratmetern. Der monolithische Neubau ist einstöckig und barrierefrei. Der Außenbereich ist teilweise überdacht. Im Gebäude wurden vier Verwaltungsräume untergebracht. Ebenso findet man dort mehrere Gruppenräume und Kommunikationsbereiche und einen Mehrzweckraum, der für rund 190 Personen Platz findet. Ein Werkraum und Musikzimmer, in dem auch professionelle Aufnahmen erstellt werden können, wurden ebenfalls eingerichtet. Die Außenfläche ist über 2600 Quadratmeter groß und bietet Platz für Sport- und Spielfelder. Sogar eine Kletterwand konnte realisiert werden.

Bei der Eröffnungsfeier und offiziellen Übergabe am 2. Juni an den Jugenddezernenten Michael Mang und Jugendbeirat unter Vorsitz von Johanna Krumm war auch Innenminister Roger Lewentz zu Gast. Er ist begeistert, dass Jugendlich sich so engagiert für ihre Belange einsetzen und solche Projekte voranbringen. Ebenso freute er sich, dass die Angebote der Einrichtung angenommen wurden. Jugendliche, die das „Big House“ besuchen und talentierte Musiker, zeigten ihr können. Im Anschluss führten die Mitarbeiter des „Big House“ die Gäste durch die Räumlichkeiten. Uwe Schumann



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Kunstkreis 75 Engers stellt an Pfingsten im Schloss Engers aus

Im festlichen Ambiente des Engerser Schlosses, Alte Schlossstraße 2, stellt über Pfingsten der Kunstkreis ...

Schulung für Flüchtlingshelfer: Prävention von sexualisierter Gewalt

Wer ehrenamtlich mit Geflüchteten arbeitet, entwickelt oft ein Vertrauensverhältnis zu den Menschen, ...

SRC Sommerferiencamps „Der Natur auf der Spur“

Die fachliche Zusammenarbeit des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. in Sachen Nordic aktiv Feriencamps mit dem ...

Pfingstspectaculum in Bad Hönningen mit allerley Spectacel

Das beliebte große Pfingstspectaculum in den Rheinwiesen Bad Hönningens verwandelt das Rheinufer alljährlich ...

Trunkenheitsfahrten im Straßenverkehr

Bei Polizeikontrollen fielen am Wochenende 3./4. Juni in Neuwied Verkehrsteilnehmer auf, die unter Alkoholeinfluss ...

Verkehrsunfallflucht - Hinweise erbeten

Durch einen Überholvorgang an ungeeigneter Stelle provozierte ein Audi-Fahrer einen Auffahrunfall in ...

Werbung