Werbung

Nachricht vom 04.06.2017    

Pfingstspectaculum in Bad Hönningen mit allerley Spectacel

Das beliebte große Pfingstspectaculum in den Rheinwiesen Bad Hönningens verwandelt das Rheinufer alljährlich in ein mittelalterliches Lager, dessen besondere Atmosphäre kleine und große Besucher anzieht. In diesem Jahr fehlte allerdings der sonst übliche Massenandrang. Vielleicht bringt die Wetterbesserung am Pfingstmontag auch mehr Besuch mit sich.

Pfingstspectaculum: Impressionen. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Bad Hönningen. Da vor dem offiziellen Eingang zum Mittelalterlager wieder ein Floh- und Antikmarkt mit enger Gasse angesiedelt ist, herrscht hier gemütliches Gedränge. Das Angebot an den Flohmarktständen reicht von Kitsch und Krempel über historische Schätzchen bis zu zerliebtem Spielzeug. Wer das Besondere sucht, kann auf dem Trödlerfest fündig werden.

Doch auch die mittelalterlich gewandeten Händler und Handwerker bieten vielfältige Waren an aus Holz, Leder, Textilien, Metall, Keramik und modernen Materialien wie Gießstein. Feilschen ist erlaubt. Am Samstag und Sonntag hatten die Marktbeschicker Zeit zu Gesprächen mit den Kunden. So konnte man erfahren, wo die Truhen zierenden Motive des Holzschnitzers ihren geschichtlichen Ursprung haben und seit wann der Kartenleser und Wahrsager seine psychotherapeutische Arbeit ausübt.

Die Musikanten von „Habenichtse“, stilecht verschmutzt und zerlumpt, Porcae Pellere“ und „Tir Soar“ untermalen mit ihren Weisen das Markttreiben von der Bühne oder unter den Besuchern. Attraktion sind die Schaukämpfe der Rittersleut. In diesem Jahr haben ihre Zelte aufgeschlagen: Milites Sentiacum, die Wahre Bergische Ritterschaft, die Kaisergarde Barbarossa, die Hammersteiner Ritterschaft, Draconis-Medard e.V. und die Freien Ritter zu Monschau. In authentischen Gewändern und mit passendem Hausstand erfreuen sie das interessierte Publikum. In Kesseln über Lagerfeuern brodelt es verführerisch und der Duft frisch gebackenen Bauernbrotes und leckerer Dinnede aus der Feldbeckerey sowie die Leckereien vom Grill locken in die Taverne. Die beliebten Baumstriezel sind ebenfalls zu erwerben.



Für die jungen Knappen und Mägde bis zu einem Schwertmaß von 1,25 Metern wird freier Eintritt gewährt. Für sie ist allerley Kinderspectacel geboten: Das kleinste Riesenrad der Welt dreht sich und ab „Massenandrang“ von mindestens drei kleinen Personen kann man um den Preis feilschen. Unterhaltung wie im Mittelalter durch Jongleure und Feuerschlucker, historische Spiele, Kinderfechten, Armbrust- und Bogenschießen und Mitmachaktionen richten sich an den Nachwuchs. Beim Kinderschmied kann man die hohe Kunst des Schmiedens erlernen. Manch junges Mädchen möchte Burgfräulein werden und junge Recken können zum Ritter geschlagen werden. Märchenerzähler ziehen die Geduldigen in ihren Bann, die Zeit zum Zuhören mitgebracht haben.

Am Sonntag findet in der Abenddämmerung wieder das beliebte Feuerspektakel statt. htv


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Kinder- und Familienprogramm in der Abtei Rommersdorf

Die Rommersdorf Festspiele im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis bieten in diesem Jahr auch den Kleinsten ...

Familientag an Fronleichnam am Bürgerhaus Block

Die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Blocker Musikanten befinden sich kurz vor ihrem Höhepunkt. ...

Sechs Tage Oberbieberer Kärmes mit Maikönigspaar

Zweifellos der Höhepunkt in sechs bewegten Tagen bildet der „Kärmesumzuch“
mit Scholdes, Ahle, Maikönigspaar, ...

Trunkenheitsfahrten im Straßenverkehr

Bei Polizeikontrollen fielen am Wochenende 3./4. Juni in Neuwied Verkehrsteilnehmer auf, die unter Alkoholeinfluss ...

Heinz Rings wird Ehrenmitglied der Freien Wähler in Kleinmaischeid

Anlässlich seines 80. Geburtstags wurde Heinz Rings bei einer kleinen Feierstunde vom Vorsitzenden Albert ...

Markus Blank von CDU Heimbach-Weis/Block wiedergewählt

Die Christdemokraten aus Heimbach-Weis und Block wählten bei ihrer letzten Mitgliederversammlung turnusmäßig ...

Werbung