Werbung

Nachricht vom 04.06.2017    

Viel Sport und Spaß bei der „Schöwer Dorfolympiade“

Die Kirmesgesellschaft Giershofen lud zur zweiten „Schöwer Dorfolympiade“ ein. Nach dem großen letztjährigen Erfolg folgten die benachbarten Kirmesgesellschaften, Schützen- und Fördervereine mit Freude dieser Einladung und erlebten einen tollen Tag beim Dorffest am Gemeinschaftshaus in Dierdorf-Giershofen. AKTUALISIERT

Anstrengung mit großem Spaßfaktor für Sportler und Zuschauer. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Dierdorf. Auch das Wetter spielte mit, als am Samstagnachmittag, 3. Juni zahlreiche Teams aus zwei bis vier Personen in sechs Disziplinen um Punkte kämpften. Die Organisatoren der Dorfjugend hatten sich eine bunte Mischung an Aktivitäten ausgedacht, die Geist, Teamwork und Geschicklichkeit erforderten. So mussten möglichst exakt zwei Kilogramm Kohle in einen Eimer gegeben, Nägel in einen Stamm gehauen und drei Schrauben auf Zeit in einen Balken gedreht werden. Von den eigenen Teamkameraden lautstark angefeuert und der Konkurrenz kritisch beäugt, gaben die Aktiven ihr Bestes.

Beim pfiffigen Märchen-Quiz wurde gern auch zu Publikumsbefragung und Handy-Joker gegriffen. Publikumsmagnet war wieder der Wasserbomben-Hindernis-Wurf, bei dem verschiedene raffinierte Taktiken ausprobiert wurden. Dieses Mal blieben die meisten Fänger trocken. Mit dem Zerplatzen der Wasserballons hatten im Anschluss die Kinder ihren Spaß, die sich mit der Hüpfburg, Kettcars, Seifenblasen und Schminkaktion hervorragend beschäftigten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

So viel Sport und Spiel machten hungrig und durstig. Dafür hatte die Kirmesgesellschaft bestens vorgesorgt. Bezahlt wurde, wie in Giershofen üblich, mit Knöpfen. Stadtbürgermeister Thomas Vis beobachtete erfreut, dass sich neben den alt eingesessenen Schöwern auch Neubürger aus Pakistan und dem Iran an dem Dorffest beteiligten.

In der Königsdisziplin „Trinken“ war kein Verlierer auszumachen. Für die teilnehmenden Olympioniken galt das sportliche Motto „dabei sein ist alles“, Hauptsache, es macht Spaß. Siegerteam war am Ende der Förderverein Brückrachdorf, auf den zweiten Platz kamen "Die Letzten", Mitglieder der Kirmesgesellschaft Dierdorf und auf dem dritten Platz landeten "Die Mädels und Mangel" der Kirmesgesellschaft Marienhausen. Die Bepunktung der neun Mannschaften erfolgte ganz "ohne Videobeweis". htv


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Weitere Artikel


Markus Blank von CDU Heimbach-Weis/Block wiedergewählt

Die Christdemokraten aus Heimbach-Weis und Block wählten bei ihrer letzten Mitgliederversammlung turnusmäßig ...

Heinz Rings wird Ehrenmitglied der Freien Wähler in Kleinmaischeid

Anlässlich seines 80. Geburtstags wurde Heinz Rings bei einer kleinen Feierstunde vom Vorsitzenden Albert ...

Trunkenheitsfahrten im Straßenverkehr

Bei Polizeikontrollen fielen am Wochenende 3./4. Juni in Neuwied Verkehrsteilnehmer auf, die unter Alkoholeinfluss ...

Vor dem Schmökern in die Telefonzelle

Das war Teamarbeit. Entsprechend groß war auch die Zahl der Gäste, die sich bei der Einweihung über den ...

Rennsaison gestartet: MCC Ohlenberg zu Gast am Raffelsberg

Beim ersten DAMCV Rennen (Deutscher Amateur Motocross Verband) der Saison 2017 vom 26. Bis 28. Mai in ...

Gewaltiger Eisbrocken durchschlug Dach und Zimmerdecke

Es gab keinen Personenschaden am Samstagmorgen, 3. Juni, als ein mächtiger Eisbrocken das Dach eines ...

Werbung