Werbung

Nachricht vom 04.06.2017    

Vor dem Schmökern in die Telefonzelle

Das war Teamarbeit. Entsprechend groß war auch die Zahl der Gäste, die sich bei der Einweihung über den neuen „Offenen Bücherschrank“ an der Touristinformation auf dem Neuwieder Luisenplatz freuten. Dabei ist es eigentlich gar kein Schrank, sondern eine Telefonzelle. Und zwar eine typisch englische aus Neuwieds Partnerstadt Bromley.

Eröffnung des Offenen Bücherschranks an der Tourist-Information. Foto: Stadtverwaltung Neuwied

Neuwied. „Eine tolle Sache“, brachte es Bürgermeister Jan Einig auf den Punkt, nachdem er zuvor einen Überblick über die Entstehungsgeschichte und die in der Tat zahlreichen Unterstützer gegeben hatte.

Entstanden ist die Idee im Citymanagement von Stadt und Aktions-Forum. Die Finanzierung lief daher auch über den Etat des Bund-Land-Förderprogramms „Aktive Stadtzentren“. Dass es dabei lediglich um Sachkosten ging, ist Schülerinnen und Schülern der Alice-Salomon-Schule zu verdanken, die im Rahmen eines Schulprojektes die Telefonzelle herrichteten und zum „Offenen Bücherschrank“ umfunktionierten. Und betreut wird er künftig vom Verein „Gemeinschaftliches Wohnen Neuwied“. Bürgermeister Einig lobte ausdrücklich dieses vielfältige Engagement und lud dazu ein, das Angebot zu nutzen, sich Lesestoff zu entnehmen und nicht mehr benötigte eigene Bücher dort einzustellen.

Es passiere nicht gerade oft, dass eine Schule Gelegenheit habe, sich in der Form öffentlich zu präsentieren, freute sich der Leiter des Alice-Salomon-Schule, Axel Lischewski, und dankte den beteiligten Fachlehrern und natürlich den fleißigen Schülern für ihren Einsatz beim Herrichten der Telefonzelle. Seine Schule nehme gerne Aufträge von außen an, die sich für eine Projektarbeit eignen, fügte er hinzu.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch Joachim Hofmann, Vorsitzender des Freundeskreises Neuwied-Bromley, lobte die enge Zusammenarbeit aller und hatte gleich einen Stapel englischsprachige Bücher dabei, die er in den neuen Schrank stellte. Dass auch künftig passend zur Optik der Telefonzelle Literatur aus England dort einen Platz hat, dafür will der Verein „Gemeinschaftliches Wohnen“ im Rahmen seiner Betreuung des Bücherschrankes sorgen, wie die Vorsitzende Hildegard Luttenberger ankündigte.

Zugänglich ist der „Offene Bücherschrank“ während der Öffnungszeiten der Tourist-Information: montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr, samstags von 10.15 bis 14.30 Uhr und sonn- und feiertags von 13 bis 16 Uhr.
(PM Stadtverwaltung Neuwied)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Kunst im Alter: Kreativworkshop für Senioren in Neuwied

Der Neue Kunstverein Mittelrhein und der Neuwieder Seniorenbeirat laden zu einem besonderen Workshop ...

Weihnachtskonzert in Neuwied: Alte Klassiker treffen auf moderne Klänge

Am 7. Dezember lädt das Vokalensemble TonART Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert in die St. ...

Erfolgreiche Versteigerung: Kunstaktion "Fifty-Fifty" bringt über 600 Euro für Stiftung Caput Limitis

Die stille Versteigerung im Rahmen der Kunstaktion "Fifty-Fifty" des Künstlers Frank Grabowski in der ...

Konzert im Klassenzimmer: Ein besonderes Erlebnis für Neuwieder Grundschüler

Am 16. November erwartet bis zu 650 Dritt- und Viertklässler aus Neuwied ein musikalisches Highlight ...

Musikalischer Abend mit Lea und Lucia Jakob im Leseverein Neuwied

Am 14. November erwartet Musikliebhaber in Neuwied ein besonderes Highlight. Die Sopranistinnen Lea und ...

Weitere Artikel


Viel Sport und Spaß bei der „Schöwer Dorfolympiade“

Die Kirmesgesellschaft Giershofen lud zur zweiten „Schöwer Dorfolympiade“ ein. Nach dem großen letztjährigen ...

Markus Blank von CDU Heimbach-Weis/Block wiedergewählt

Die Christdemokraten aus Heimbach-Weis und Block wählten bei ihrer letzten Mitgliederversammlung turnusmäßig ...

Heinz Rings wird Ehrenmitglied der Freien Wähler in Kleinmaischeid

Anlässlich seines 80. Geburtstags wurde Heinz Rings bei einer kleinen Feierstunde vom Vorsitzenden Albert ...

Rennsaison gestartet: MCC Ohlenberg zu Gast am Raffelsberg

Beim ersten DAMCV Rennen (Deutscher Amateur Motocross Verband) der Saison 2017 vom 26. Bis 28. Mai in ...

Gewaltiger Eisbrocken durchschlug Dach und Zimmerdecke

Es gab keinen Personenschaden am Samstagmorgen, 3. Juni, als ein mächtiger Eisbrocken das Dach eines ...

Rock am Ring geht nach Terrorwarnung weiter

Die Sicherheit der Festivalbesucher bei Rock am Ring am Nürburgring hatte bei allen Entscheidungen Priorität. ...

Werbung