Werbung

Nachricht vom 04.06.2017    

Vor dem Schmökern in die Telefonzelle

Das war Teamarbeit. Entsprechend groß war auch die Zahl der Gäste, die sich bei der Einweihung über den neuen „Offenen Bücherschrank“ an der Touristinformation auf dem Neuwieder Luisenplatz freuten. Dabei ist es eigentlich gar kein Schrank, sondern eine Telefonzelle. Und zwar eine typisch englische aus Neuwieds Partnerstadt Bromley.

Eröffnung des Offenen Bücherschranks an der Tourist-Information. Foto: Stadtverwaltung Neuwied

Neuwied. „Eine tolle Sache“, brachte es Bürgermeister Jan Einig auf den Punkt, nachdem er zuvor einen Überblick über die Entstehungsgeschichte und die in der Tat zahlreichen Unterstützer gegeben hatte.

Entstanden ist die Idee im Citymanagement von Stadt und Aktions-Forum. Die Finanzierung lief daher auch über den Etat des Bund-Land-Förderprogramms „Aktive Stadtzentren“. Dass es dabei lediglich um Sachkosten ging, ist Schülerinnen und Schülern der Alice-Salomon-Schule zu verdanken, die im Rahmen eines Schulprojektes die Telefonzelle herrichteten und zum „Offenen Bücherschrank“ umfunktionierten. Und betreut wird er künftig vom Verein „Gemeinschaftliches Wohnen Neuwied“. Bürgermeister Einig lobte ausdrücklich dieses vielfältige Engagement und lud dazu ein, das Angebot zu nutzen, sich Lesestoff zu entnehmen und nicht mehr benötigte eigene Bücher dort einzustellen.

Es passiere nicht gerade oft, dass eine Schule Gelegenheit habe, sich in der Form öffentlich zu präsentieren, freute sich der Leiter des Alice-Salomon-Schule, Axel Lischewski, und dankte den beteiligten Fachlehrern und natürlich den fleißigen Schülern für ihren Einsatz beim Herrichten der Telefonzelle. Seine Schule nehme gerne Aufträge von außen an, die sich für eine Projektarbeit eignen, fügte er hinzu.



Auch Joachim Hofmann, Vorsitzender des Freundeskreises Neuwied-Bromley, lobte die enge Zusammenarbeit aller und hatte gleich einen Stapel englischsprachige Bücher dabei, die er in den neuen Schrank stellte. Dass auch künftig passend zur Optik der Telefonzelle Literatur aus England dort einen Platz hat, dafür will der Verein „Gemeinschaftliches Wohnen“ im Rahmen seiner Betreuung des Bücherschrankes sorgen, wie die Vorsitzende Hildegard Luttenberger ankündigte.

Zugänglich ist der „Offene Bücherschrank“ während der Öffnungszeiten der Tourist-Information: montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr, samstags von 10.15 bis 14.30 Uhr und sonn- und feiertags von 13 bis 16 Uhr.
(PM Stadtverwaltung Neuwied)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Viel Sport und Spaß bei der „Schöwer Dorfolympiade“

Die Kirmesgesellschaft Giershofen lud zur zweiten „Schöwer Dorfolympiade“ ein. Nach dem großen letztjährigen ...

Verdacht des Rollerdiebstahls zwischen Hausen (Wied) und Frorath

Der Besitzer eines Rollers sucht sein Fahrzeug, das er nach einem Sturz an der L257 zwischen Hausen und ...

Das Wandern ist der Männer Lust

Am 8. Juli um 14.30 Uhr ist es soweit. Unter dem Motto "Das Wandern ist der Männer Lust" startet der ...

Im Vorstellungsgespräch überzeugen

Eine Veranstaltung für Frauen aus der Reihe BiZ & Donna am Dienstag 13. Juni, 9 Uhr. Mit der Einladung ...

Ehrenamtliche für Sterbebegleitung ausgebildet

Elf neue ehrenamtliche Hospizbegleiter werden künftig das Ambulante Hospiz und den Neuwieder Hospizverein ...

Virtueller Rundgang durch die Stadt-Bibliothek

So mancher Bibliothek haftet das Stigma des Altbackenen und Verstaubten an. Nicht so der Stadt-Bibliothek ...

Werbung