Werbung

Nachricht vom 03.06.2017    

Rennsaison gestartet: MCC Ohlenberg zu Gast am Raffelsberg

Beim ersten DAMCV Rennen (Deutscher Amateur Motocross Verband) der Saison 2017 vom 26. Bis 28. Mai in Kleinhau gingen wieder zahlreiche Fahrer für den MCC Ohlenberg an den Start. Bei Traumhaftem Wetter duellierten sich die Lizenz Fahrer des MCC Ohlenberg in den verschiedenen Klassen mit ihren Konkurrenten vieler anderer Clubs auf der Strecke am „Raffelsberg“. Der Verein gratuliert den elf Lizenz-Fahrern, die in acht verschiedenen Klassen in Kleinhau gestartet sind.

MSC Kleinhau. Foto: privat

Kasbach-Ohlenberg. Nach beiden Läufen in der 85ccm Klasse platzierte sich Philip Weinreis auf Gesamtplatz 16 und Leon Jurisch direkt dahinter auf Platz 17. Jonathan Frorath platzierte sich am Ende des Tages auf Platz 12 in der Klasse MX2 Jugend. In der Seniorenklasse ging für den MCC Ohlenberg Sebastian Bauten an den Start und fuhr auf Platz 6. Thomas Frorath fuhr in beiden Läufen auf Platz 3 in der Veteranen Klasse und wurde somit auch Gesamt Drittplatzierter. Heinz-Peter Vonester fuhr in derselben Klasse auf Platz 7. In der Klasse National MX2 fuhren die Frorath - Brüder für den MCC Ohlenberg ihre Platzierungen ein. Jonathan Frorath belegte Platz 9. Benedikt Frorath fuhr auf Platz 18.

Papa Thomas Frorath startete ebenfalls mit einer Doppellizenz noch in der Klasse National Open MX1 und belegte hier Platz 6. Sebastian Bauten fuhr den 11. Platz und Heinz-Peter Vonester den 15. Platz in der Klasse National Open MX1 ein.

Sandro Lorsbach erreichte nach drei Läufen in der Inter MX2 Platz 9. Auf Platz 5 fuhr Christian Gerhards. Niklas Raths sicherte sich Podiumsplatz 3. Pascal Proenen fuhr am Ende des Tages als Sieger in der Klasse Inter Open MX1 nach Hause.

Bis zum Rennen auf der Strecke des MCC Ohlenberg vom 18. Bis 20. August (mit Austragung der Europameisterschaft in der Klasse IMBA MX1) werden noch weitere drei Rennen des DAMCV stattfinden. Danach noch zwei, insgesamt werden in der Saison also sieben Rennen ausgetragen.

Bis zum Saisonende und der darauffolgenden Meisterfeier am 25. November beim MCC Ohlenberg, ist in den Platzierungen der Meisterschaftswertung noch alles möglich.

Für das nächsten Rennen in Wisskirchen vom 4. Bis 5. Juni drückt der MCC Ohlenberg seinen Fahrern fest die Daumen und wünscht diesen ein erfolgreiches Rennen.

Ein weiterer Termin steht schon im Vereinskalender des MCC Ohlenberg. Am Jugendtag, den 16. Juni möchte der MCC Ohlenberg schon zum zweiten Mal den Kletterpark in Hennef besuchen und abends zusammen an der Strecke grillen. Doch trotz der Bezeichnung „Jugendtag“ ist nicht nur die Vereinsjugend gern gesehen, sondern auch all die, die Interesse haben mit dem MCC Ohlenberg einen tollen Tag zu verbringen.



Weitere Infos gibt es direkt beim Verein. Oder unter Facebook/MCC Ohlenberg e.V. (PM Natascha Brassel)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Heinz Schwarz aus Waldbreitbach wird Deutscher Vizemeister über 5.000 Meter

Ein bemerkenswerter Erfolg für Dr. med. Heinz Schwarz, der für den VfL Waldbreitbach antritt. Trotz einer ...

Sportabzeichentag in Dierdorf: Ehrgeiz und Spaß trotz kühler Temperaturen

Am 4. Mai fand im Stadion des TuS Dierdorf der Sportabzeichentag statt. Zahlreiche motivierte Teilnehmer ...

Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

Weitere Artikel


Virtueller Rundgang durch die Stadt-Bibliothek

So mancher Bibliothek haftet das Stigma des Altbackenen und Verstaubten an. Nicht so der Stadt-Bibliothek ...

Ehrenamtliche für Sterbebegleitung ausgebildet

Elf neue ehrenamtliche Hospizbegleiter werden künftig das Ambulante Hospiz und den Neuwieder Hospizverein ...

Im Vorstellungsgespräch überzeugen

Eine Veranstaltung für Frauen aus der Reihe BiZ & Donna am Dienstag 13. Juni, 9 Uhr. Mit der Einladung ...

Gewaltiger Eisbrocken durchschlug Dach und Zimmerdecke

Es gab keinen Personenschaden am Samstagmorgen, 3. Juni, als ein mächtiger Eisbrocken das Dach eines ...

Rock am Ring geht nach Terrorwarnung weiter

Die Sicherheit der Festivalbesucher bei Rock am Ring am Nürburgring hatte bei allen Entscheidungen Priorität. ...

Mozart auf der Festung Ehrenbreitstein

Die Villa Musica präsentiert im Sommer Konzerte auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz. Auftakt der ...

Werbung