Werbung

Nachricht vom 01.06.2017    

Diedenhofen besucht mit SPD-Politikern die Arbeitsagentur

Vergangenen Monat besuchte der Bundestagskandidat Martin Diedenhofen mit einer kleinen „Delegation“ bestehend aus dem Landtagsabgeordneten Fredi Winter, Landrat Rainer Kaul und Bürgermeister Michael Mahlert die Neuwieder Arbeitsagentur zu einem Informationsaustausch über die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt.

Von links: Fredi Winter, MdL, Martin Diedenhofen (SPD), Jens Neuroth, Teamleiter Reha der Neuwieder Arbeitsagentur, Bernhard Henn, Leiter der Hauptstadtvertretung der Bundesagentur für Arbeit, Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur, Michael Mahlert (SPD), Landrat Rainer Kaul und Svenja Adler, Studierende der Bundesagentur für Arbeit. Es fehlt Alois Müller, Geschäftsführer Jobcenter Neuwied. Foto: Privat

Neuwied. Inhalt des Austausches waren zielgruppenspezifische Herausforderungen am regionalen Arbeitsmarkt. Im Vordergrund des Gesprächs standen die Fachkräftesicherung sowie Projekte für Menschen mit Behinderung und für geflüchtete Menschen. „Diese Arbeitsmarktgespräche finden regelmäßig mit den Vertretern aller Parteien statt. Wir begrüßen einen solchen Austausch sehr und erleben den direkten Austausch zwischen Politik und Verwaltung als sehr interessant und fruchtbar“, erklärt Karl Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur, und begrüßte zusammen mit Bernhard Henn, Leiter der Hauptstadtvertretung der Bundesagentur für Arbeit in Berlin, Alois Müller, Geschäftsführer des Jobcenters Neuwied sowie dem Teamleiter Reha der Neuwieder Arbeitsagentur Jens Neuroth die Vertreter der Landes- und Kommunalpolitik der SPD und berichteten über innovative Projekte und Entwicklungen.



Hieran zeigte sich Martin Diedenhofen, der junge Bundestagskandidat der SPD im hiesigen Wahlkreis, besonders interessiert, denn für ihn „werden die Potenziale der Menschen mit Handicaps im Zusammenhang mit der Fachkräftesicherung noch nicht genügend ausgeschöpft.“ Beim Thema Flüchtlingsintegration betonten alle Gesprächsteilnehmer die große Bedeutung einer optimalen Aufstellung und Unterstützung des Jobcenters Neuwied, das inzwischen circa 1500 anerkannte Flüchtlinge auf dem Weg in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt begleitet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


1. gemeinsames Sommerfest der VdK-Ortsverbände Neuwied

Anlässlich des 70-Jährigen Bestehens des VdK Kreisverbandes Neuwied, findet am Samstag, den 17. Juni ...

Beförderungen und Ehrungen für die Feuerwehr Vettelschoß

Der diesjährige Verbandsfeuerwehrtag der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Linz am Rhein ...

Landkreis und DRK-Kreisverband schließen neue Vereinbarung

Vertreter der Kreisverwaltung Neuwied und des DRK Kreisverbandes Neuwied e.V. trafen sich zur Unterzeichnung ...

Bouleturnier auf Verbandsgemeindeebene in Melsbach

Pünktlich zum Jubiläumsjahr des 750-jährigen Bestehens der Ortsgemeinde Melsbach hat sich der noch junge ...

Wählergruppe Wiedtal – Rengsdorfer Land (WIR) gegründet

Was die großen etablierten Parteien können, kann die FWG der Verbandsgemeinde Waldbreitbach schon lange. ...

Neuer Einsatzleitwagen für die Feuerwehren der VG Asbach

Die Verbandsgemeinde Asbach hat einen neuen, mit modernster Technik ausgestatteten Einsatzleitwagen (ELW ...

Werbung