Werbung

Nachricht vom 01.06.2017    

Diedenhofen besucht mit SPD-Politikern die Arbeitsagentur

Vergangenen Monat besuchte der Bundestagskandidat Martin Diedenhofen mit einer kleinen „Delegation“ bestehend aus dem Landtagsabgeordneten Fredi Winter, Landrat Rainer Kaul und Bürgermeister Michael Mahlert die Neuwieder Arbeitsagentur zu einem Informationsaustausch über die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt.

Von links: Fredi Winter, MdL, Martin Diedenhofen (SPD), Jens Neuroth, Teamleiter Reha der Neuwieder Arbeitsagentur, Bernhard Henn, Leiter der Hauptstadtvertretung der Bundesagentur für Arbeit, Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur, Michael Mahlert (SPD), Landrat Rainer Kaul und Svenja Adler, Studierende der Bundesagentur für Arbeit. Es fehlt Alois Müller, Geschäftsführer Jobcenter Neuwied. Foto: Privat

Neuwied. Inhalt des Austausches waren zielgruppenspezifische Herausforderungen am regionalen Arbeitsmarkt. Im Vordergrund des Gesprächs standen die Fachkräftesicherung sowie Projekte für Menschen mit Behinderung und für geflüchtete Menschen. „Diese Arbeitsmarktgespräche finden regelmäßig mit den Vertretern aller Parteien statt. Wir begrüßen einen solchen Austausch sehr und erleben den direkten Austausch zwischen Politik und Verwaltung als sehr interessant und fruchtbar“, erklärt Karl Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur, und begrüßte zusammen mit Bernhard Henn, Leiter der Hauptstadtvertretung der Bundesagentur für Arbeit in Berlin, Alois Müller, Geschäftsführer des Jobcenters Neuwied sowie dem Teamleiter Reha der Neuwieder Arbeitsagentur Jens Neuroth die Vertreter der Landes- und Kommunalpolitik der SPD und berichteten über innovative Projekte und Entwicklungen.



Hieran zeigte sich Martin Diedenhofen, der junge Bundestagskandidat der SPD im hiesigen Wahlkreis, besonders interessiert, denn für ihn „werden die Potenziale der Menschen mit Handicaps im Zusammenhang mit der Fachkräftesicherung noch nicht genügend ausgeschöpft.“ Beim Thema Flüchtlingsintegration betonten alle Gesprächsteilnehmer die große Bedeutung einer optimalen Aufstellung und Unterstützung des Jobcenters Neuwied, das inzwischen circa 1500 anerkannte Flüchtlinge auf dem Weg in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt begleitet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren ...

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Weitere Artikel


1. gemeinsames Sommerfest der VdK-Ortsverbände Neuwied

Anlässlich des 70-Jährigen Bestehens des VdK Kreisverbandes Neuwied, findet am Samstag, den 17. Juni ...

Beförderungen und Ehrungen für die Feuerwehr Vettelschoß

Der diesjährige Verbandsfeuerwehrtag der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Linz am Rhein ...

Landkreis und DRK-Kreisverband schließen neue Vereinbarung

Vertreter der Kreisverwaltung Neuwied und des DRK Kreisverbandes Neuwied e.V. trafen sich zur Unterzeichnung ...

Wählergruppe Wiedtal – Rengsdorfer Land (WIR) gegründet

Was die großen etablierten Parteien können, kann die FWG der Verbandsgemeinde Waldbreitbach schon lange. ...

John Deere kauft Wirtgen für 4,4 Milliarden Euro

Die Nachricht schlug am Donnerstag, den 1. Juni im Landkreis Neuwied ein wie ein Bombe. Nichts deutete ...

Landfrauenverband setzt sich für Erhalt der Grundschulen ein

„Der Landfrauenverband Rheinland-Nassau fordert den Erhalt der kleinen Dorfschulen, weil sie wesentliche ...

Werbung