Werbung

Nachricht vom 01.06.2017    

Neuer Einsatzleitwagen für die Feuerwehren der VG Asbach

Die Verbandsgemeinde Asbach hat einen neuen, mit modernster Technik ausgestatteten Einsatzleitwagen (ELW 1) beschafft und am Sonntag, 28. Mai, offiziell in Dienst gestellt. Das Fahrzeug ist im Feuerwehrhaus in Buchholz stationiert.

Einsegnung des neuen ELW1 durch Pfarrvikar Ulrich Olzem. Fotos: Feuerwehr VG Asbach)

Asbach. Der Einsatzleitwagen ist ein Führungsfahrzeug für Einsätze mittleren Umfangs und unterstützt die Einsatzleitung vor Ort. Hierzu gehört die Abwicklung des Funkverkehrs, die Erstellung einer Lagekarte der Einsatzstelle sowie Führen von Übersichten über die eingesetzten Kräfte und Dokumentation des Einsatzablaufes.

Der neue Einsatzleitwagen bietet deutlich mehr Platz als das Vorgängerfahrzeug und ist technisch auf dem neuesten Stand. Die beiden sofort einsatzfähigen Arbeitsplätze sind mit einer Idecs Funkanlage ausgestattet und können vier Digitalfunkgruppen gleichzeitig bearbeiten. Über die beiden PCs kann auf wichtige Einsatzinformationen und Objektpläne zugegriffen werden, zudem ist über ein LTE-Netz auch der Zugriff auf das Internet möglich. Vor den Funkarbeitsplätzen gibt es einen Besprechungstisch für Lagebesprechungen der Führungskräfte. Ausgestattet ist das Fahrzeug neben der Digitalfunkanlage zusätzlich mit einer Telefonanlage, Mobiltelefonen, Klimaanlage und Umfeldbeleuchtung.



Über den eingebauten Wechselrichter versorgt es sich autark mit Strom und ist ortsunabhängig einsetzbar. Bei der Sonderrechtsanlage und der Umfeldbeleuchtung wurde auf moderne LED-Technik gesetzt. Bei Tageslicht ist das LED-Blaulicht deutlich zu erkennen und bietet somit mehr Sicherheit für die Einsatzkräfte.

„Durch die Beschaffung des neuen ELW1 steht dem Einsatzleiter eine hochmoderne Unterstützung vor Ort zur Verfügung. Dies gewährleistet optimale Abläufe und eine reibungslose Organisation an der Einsatzstelle“ betont Bürgermeister Lothar Röser bei der Schlüsselübergabe.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Wählergruppe Wiedtal – Rengsdorfer Land (WIR) gegründet

Was die großen etablierten Parteien können, kann die FWG der Verbandsgemeinde Waldbreitbach schon lange. ...

Bouleturnier auf Verbandsgemeindeebene in Melsbach

Pünktlich zum Jubiläumsjahr des 750-jährigen Bestehens der Ortsgemeinde Melsbach hat sich der noch junge ...

Diedenhofen besucht mit SPD-Politikern die Arbeitsagentur

Vergangenen Monat besuchte der Bundestagskandidat Martin Diedenhofen mit einer kleinen „Delegation“ bestehend ...

Stadtteilgespräche in Neuwied: Thema Hausnotruf

Der Wunsch von eigentlich jedem ist es, so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden selbstbestimmt ...

John Deere kauft Wirtgen für 4,4 Milliarden Euro

Die Nachricht schlug am Donnerstag, den 1. Juni im Landkreis Neuwied ein wie ein Bombe. Nichts deutete ...

Städtische Musikschule Neuwied öffnet ihre Türen

Soll mein Kind ein Musikinstrument lernen? Ja, aber welches? Diese oder ähnliche Fragen stellen sich ...

Werbung