Werbung

Nachricht vom 01.06.2017    

Neuwieder halten Seiten ihres Deichstadtfrühlings fest

Impressionen aus den Stadtteilen, Sonnenauf- und -untergänge, der Deich, die Engerser Rheinbrücke, Orte im Nebel, Blütenmeere oder besondere Blickwinkel. Unterschiedlicher könnten die Motive kaum sein, mit der die Neuwieder ihre Lieblingsorte zeigen. Noch bis zum 19. Juni können Teilnehmer ihre Beiträge für den Wettbewerb der Stadtwerke Neuwied (SWN) auf der Webseite www.deichstadtfruehling.de hochladen. Dem Gewinner winkt als SWN-Kunde ein Jahr kostenloser Strom.

Für den Wettbewerb „Deichstadtfrühling“ kann man seine Lieblingsorte im Bild festhalten und auf der Homepage www.deichstadtfruehling.de einstellen. Den Teilnehmern winken wertvolle Preise. Foto: Privat

Neuwied. „Wir schauen selbst immer wieder auf die eingereichten Fotos und staunen. Dass Neuwied viele schöne Seiten hat, haben wir immer gewusst. Aber es ist toll zu sehen, welche Vielfalt uns da erreicht hat. Teilweise sind es die bekannten Motive aus einem besonderen Blickwinkel, teilweise sind es auch besondere Stimmungen, die die Fotografen eingefangen haben“, sagt SWN-Mitarbeiter Michael Noll. „Man bekommt einfach Lust, sich diese Orte einmal selbst anzuschauen – und das ist beste Werbung für unsere Stadt.“

Die Internetseite www.deichstadtfruehling.de zeigt die Fotos sortiert nach Stadtteilen, in dem das Motiv Foto aufgenommen wurde. Die Community bewertet und diese Bewertung geht zu einem Viertel in die Entscheidung ein. Drei Viertel der Bewertung übernimmt eine Jury mit Dieter Grünhäuser (Inhaber der Photo Porst Filiale Neuwied), Michael Bleidt und Andrea Haupt von den SWN sowie Carsten Damm (Geschäftsführer der Werbeagentur DammThielen, Koblenz).

Bisher haben rund 50 Fotografen annähernd 170 Bilder hochgeladen. „Zwischendrin wird von vielen immer nochmal gewechselt, das zeigt, dass die Teilnehmer mit viel Ehrgeiz und Ansporn dabei sind“, so Noll. Zu einem Viertel geht in die Entscheidung die Bewertung der Besucher der Seite ein. „Einige Teilnehmer haben dann auch schon Freunde, Bekannte oder Verwandte auf den Wettbewerb hingewiesen oder teilen ihre Beiträge auf ihren Social-Media-Accounts, um Unterstützer zu bekommen.“ Das geht am einfachsten über die Social Buttons, die sich auf der Wettbewerbsseite direkt unter dem blauen „Abstimmen“-Feld: „Ein Klick, und schon kann man seine Beiträge auf Facebook, Twitter, Instagram, Google+, tumblr oder Pinterest teilen.“ Andere kopieren den Link und senden diese per E-Mail, WhatsApp oder Messenger auf elektronischem Weg an Freunde und Bekannte.



Das lohnt sich. Denn als Hauptpreis gibt es ein Jahr Strom der Stadtwerke Neuwied (für Privatkunden in einem aktuellen oder zukünftigen Stromlieferverhältnis mit der SWN), als zweiter Preis winkt ein Gutschein im Wert von 750 Euro bei der Photo-Porst Filiale Dieter Grünhäuser, dritter Preis ist ein Weber Grill im Wert von rund 500 Euro. Darüber hinaus erhalten alle weiteren Ortsteilsieger einen Energiegutschein der SWN im Wert von 50 Euro.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Wirtschaft im Kreis Neuwied - Konjunktur auf 10-Jahres-Hoch

Die Konjunktur im Landkreis Neuwied erhält zum Frühjahr 2017 einen deutlichen Schub und erreicht den ...

Städtische Musikschule Neuwied öffnet ihre Türen

Soll mein Kind ein Musikinstrument lernen? Ja, aber welches? Diese oder ähnliche Fragen stellen sich ...

John Deere kauft Wirtgen für 4,4 Milliarden Euro

Die Nachricht schlug am Donnerstag, den 1. Juni im Landkreis Neuwied ein wie ein Bombe. Nichts deutete ...

Großzügige Spende ermöglicht Kindern aufregenden Tag im Zoo

Einen Ausflug von 14 Kindern und zwei Begleitpersonen in den Zoo Neuwied: Das ermöglichte die großzügige ...

Demenzen und Depressionen im Alter

In der Reihe von Informationsveranstaltungen im Landkreis Neuwied folgt am 29. Juni eine weitere Veranstaltung ...

Nächste Energieberatung im Juli

Eine thermische Solaranlage kann oft die Energiekosten reduzieren; sie ist aber nicht für jeden Haushalt ...

Werbung