Werbung

Nachricht vom 01.06.2017    

„Ausbildungs-Ass“ ehrt die besten Ausbilder

„Auch hier im Landkreis Neuwied können sich Unternehmen und Initiativen, Institutionen und Schulen ab sofort wieder um die Auszeichnung ‚Ausbildungs-Ass‘ bewerben. Mit dem Preis, den die Wirtschaftsjunioren Deutschlands gemeinsam mit den Junioren des Handwerks und einer Versicherungsgruppe vergeben, wird besonderes Engagement in der Ausbildung ausgezeichnet“, informiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Foto: Privat

Kreisgebiet. Mit dem „Ausbildungs-Ass 2017“ wird das Engagement von Unternehmen und Initiativen gewürdigt, die die duale Ausbildung besonders voranbringen. Denn Ziel ist es, dass jeder Jugendliche in unserem Land eine Chance auf eine gute Ausbildung bekommt. „Dazu ist es wichtig, dass es engagierte Unternehmen und Initiativen gibt, die sich mit Leidenschaft und Herzblut dafür einsetzen. Das ‚Ausbildungs-Ass‘ ist eine gute Möglichkeit, dieses Engagement zu würdigen und vorbildliche Unternehmen sowie Initiativen bekannt zu machen“, merkt der Abgeordnete an.

„Ich bin sicher und weiß, dass es hier in der Region des Landkreises Neuwied spannende Unternehmen und Initiativen gibt, die den Titel ‚Ausbildungs-Ass 2017‘ verdienen. Deshalb möchte und kann ich dazu ermutigen, die Chance zu nutzen und sich um diese Auszeichnung zu bewerben“, bekräftigt Erwin Rüddel. Das „Ausbildungs-Ass“ wird bereits zum 21. Mal vergeben und ist mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 15.000 Euro dotiert. Bewerben können sich Unternehmen und Handwerksbetriebe, die sich in hohem Maße für die Ausbildung einsetzen, sowie Schulen, Initiativen und Institutionen in Deutschland, die an außer-, überbetrieblichen oder schulischen Initiativen mitwirken.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Schirmherrschaft übernimmt in diesem Jahr die Bundesministerin für Wirtschaft und Energie. Das „Ausbildungs-Ass“ wird am Montag, 23. Oktober, im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie verliehen. Bewerbungen sind online bis zum Montag, 31. Juli, möglich. – Weitere Informationen gibt es unter: www.ausbildungsass.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


TC Steimel informiert über die Medenspielsaison

Durchweg erfolgreich spielten die Steimeler Tennis-Teams am 5. Medenspielwochenende. Noch ungeschlagen ...

Lebensberatung Neuwied legt Jahresbericht 2016 vor

985 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben im vergangenen Jahr Unterstützung bei der Lebensberatung ...

Ausflug des Verschönerungsvereins ins Oberhessische

Die diesjährige Frühjahrsfahrt des Heimat- und Verschönerungsverein Windhagen führte die Mitglieder nach ...

B 42 – ungebremst auf stehenden PKW aufgefahren

Gegen 14:17 Uhr wurde durch ein Verkehrsteilnehmer aus Richtung Linz in Richtung Nordrhein-Westfalen ...

Landfrauenverband setzt sich für Erhalt der Grundschulen ein

„Der Landfrauenverband Rheinland-Nassau fordert den Erhalt der kleinen Dorfschulen, weil sie wesentliche ...

Mahlert: Bauaufsicht muss vor Ort bleiben.

Mit Sorge hat der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Michael Mahlert, zur Kenntnis genommen, ...

Werbung